Rheinische Post: Streik abwenden

Manch einer, der in den Urlaub fliegt, nimmt
sie als unangenehme Etappe auf dem Weg zum Ferienort wahr: die
Sicherheitskontrolle am Flughafen. Doch spätestens seit dem 11.
September 2001 sollte klar sein, wie wichtig ein gut ausgebildeter,
hoch motivierter Kontrolleur ist. In den vergangenen Jahren wurde
diese hoheitliche Aufgabe von der Bundespolizei zunehmend an private
Dienstleister delegiert. Und bei denen liegt – so beklagt es Verdi
seit Langem – manches im Argen: befristete Arb

WAZ: Guter Polizist, böser Polizist – Kommentar von Stefan Schulte

Die Gewerkschaften und Arbeitsministerin Ursula von
der Leyen spielen mit der Verleihbranche "guter Polizist, böser
Polizist", und es scheint zu funktionieren. Beide halten die
Zeitarbeitgeber für schuldig, ihre Mitarbeiter zu schlecht zu
bezahlen. Der gute Polizist ist bereit zu verhandeln. Darauf lassen
sich die Arbeitgeber ein, allerdings nur, weil im Hintergrund die
böse Polizistin mit der Höchststrafe droht: Ohne Tariflösungen werde
sie per Gesetz g

WAZ: Die Rechtslage angepasst – Kommentar von Winfried Dolderer

Allmählich müsste es der Regierung doch dämmern:
Geht es um Europa, und hier insbesondere um die Mitsprache des
Bundestages, ist mit Karlsruhe nicht zu spaßen. Schließlich urteilt
das Verfassungsgericht in dieser Sache nicht zum ersten Mal. Dass in
"Angelegenheiten der Europäischen Union" das deutsche Parlament zur
Mitwirkung berechtigt ist, steht da schon seit zwei Jahrzehnten.
Lange genug, um sich daran zu gewöhnen? Wohl wahr, indes: An eine

WAZ: Konsequenter Abgang – Kommentar von Thomas Wels

Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech
dazu. Nein, die Amtszeit von Harry K. Voigtsberger stand unter keinem
guten Stern. Für die Sterne allerdings konnte Voigtsberger nichts.
Der Mann war schlicht eine Fehlbesetzung. Hannelore Kraft griff in
großer Not und Ermangelung eines politischen Alpha-Tiers zur Zeit der
unsicheren Rot-Grünen Minderheitsregierung auf den fleißigen,
freundlichen Voigtsberger zurück. Und der kam dem Ruf nach.
Voigtsberger ko

Seminar „Technische Kunststoffe“ für die richtige Werkstoffauswahl

Die Kunststoffe zeichnen sich durch ihre besonderen Leistungseigenschaften aus. Sie erlauben die wirtschaftliche Herstellung von komplexen, multifunktionalen Teilen mit geringem Gewicht und vergleichsweise hoher Festigkeit im Endbearbeitungszustand.
Die aus Kunststoffen hergestellten Produkte benötigen dabei wenig Energie für ihre Fertigung und sind dadurch, auch begründet in der vielfältigen Recyclingfähigkeit der Werkstoffe, ökologisch im Gebrauch.

Rekord für Livestream bei sportschau.de: Über 400.000 Unique Viewer sehen Gruppensieg des deutschen Teams / Erneut knapp sechs Millionen beim Public Viewing

Die Übertragung des Spiels Deutschland – Dänemark per Livestream bei
sportschau.de sorgte für einen neuen Rekord: Mit 402.439 Unique
Viewern war dies das Ereignis mit dem höchsten Nutzeraufkommen, das
jemals in der ARD gestreamt wurde. Hinzu kamen rund 89.000 User, die
das parallel bei Einsfestival gezeigte Spiel Portugal – Niederlande
online verfolgten. Der Unique Viewer steht für die Anzahl von
Endgeräten, die einen Livestream abrufen.

Auch das Public Vie