mywineportal.com? der Social Commerce Wein-Marktplatz ist online

Die besten Weine finden viele Weintrinker über persönliche Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Mit dem Ziel, diesen hilfreichen Empfehlungsmechanismus online abzubilden, ist mywineportal.com an den Start gegangen und bietet einen Wein-Marktplatz mit deutschen und internationalen Weinen sowie einer eigenen Social Commerce Community.
Jahr für Jahr geben die Deutschen rund 7 Mrd. Euro für Wein aus. Der Online-Anteil ist im Weinhandel mit 1-2 % bislang seh

Rheinische Post: Bodo Löttgen wird CDU-Generalsekretär in NRW

Der CDU-Politiker Bodo Löttgen wird neuer
Generalsekretär der NRW-CDU. Dies berichtet die "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe)unter Berufung auf Parteikreise. Löttgen folgt damit
auf Oliver Wittke, der ein enger Vertrauter des gescheiterten
Spitzenkandidaten Norbert Röttgen war. Löttgen (53) war bis zur
Landtagswahl im Mai stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender. Den
Wiedereinzug in den Landtag schaffte er nicht. Der designierte
Parteichef Armin Lasch

Trusted Shops zeichnet carpe-sonno.de mit Gütesiegel aus!

Trusted Shops zeichnet carpe-sonno.de mit Gütesiegel aus!

Carpe-sonno.de ist der Online-Shop für handgefertigte Massivholz-Betten und Bettwaren. Seit kurzem bietet der Online-Shop (http://www.carpe-sonno.de) seinen Kunden auch die Garantie für einen umfassenden Käuferschutz an. Der Shop wurde mit dem Gütesiegel von Trusted Shops ausgezeichnet.
Dass die Menschen immer größer werden, ist keine Neuigkeit. Dass sie jedoch bereits bei einer Körpergröße von 1,81m ein Bett in Überlange benötige

High-Tech Gründerfonds investiert in gesundheitsorientiertes Hundefutter aus Leipzig

Die futalis GmbH bietet ein nach ernährungsphysiologischen Aspekten individualisiertes Hundefutter an, das die optimale Nährstoffversorgung für besonders anspruchsvolle und krankheitsanfällige Hunde gewährleistet. Auf Grundlage von neun wissenschaftlich fundierten Kriterien wird der individuelle Ernährungsbedarf ermittelt und ein optimal abgestimmtes Futter gemischt. Mit der Seed-Finanzierung des High-Tech Gründerfonds bietet futalis seit April 2012 das gesund

HERZIG erhält neuen Lehrauftrag

Werner Geilenkirchen erhält Lehrauftrag im Bereich Marketing und Vertrieb an der Europäischen Fachhochschule, Brühl. Er ist Geschäftsführer bei HERZIG Marketing Kommunikation GmbH und Spezialist für die strategische Marktprofilierung von Logistikunternehmen in Deutschland, Europa und den asiatischen Wachstumsmärkten. Dadurch kann er viele erprobte Branchenlösungen aus seiner Praxis vermitteln. Die Vorlesungen für die Studiengruppe im Fach Logistikman

Rheinische Post: Familienausschussvorsitzende Laurischk (FDP): „Betreuungsgeld in aller Eile war ein Fehler“

Die Vorsitzende des Familienausschusses im
Bundestag, Sibylle Laurischk (FDP), hat das eilige
Gesetzgebungsverfahren zum Betreuungsgeld als "Fehler" bezeichnet und
die eigenen Reihen zur Ordnung gerufen. "Beim Betreuungsgeld
brauchen wir jetzt ein geordnetes Verfahren. Es war ein Fehler, den
Versuch zu unternehmen, das Betreuungsgeld in aller Eile durch den
Bundestag bringen zu wollen", sagte Laurischk der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (

Rheinische Post: NRW-Grüne denken über neues Wahlverfahren nach

Nach der Abstimmungsniederlage von
Fraktionschef Reiner Priggen bei der Wahl in den Landesvorstand
denken die Grünen in NRW darüber nach, das Wahlverfahren für
Führungspositionen in ihrer Partei zu verändern. Das berichtet die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe). Bislang
ist es erforderlich, dass die Bewerber bei den Grünen mindestens 50
Prozent der Stimmen erreichen müssen, um eine Wahl für sich zu
entscheide

Rheinische Post: NRW-Piraten wollen Krafts präventive Sozialpolitik unterstützen

Die Piratenpartei im Düsseldorfer Landtag
unterstützen die präventive Sozialpolitik von NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD). Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Montagausgabe). Joachim Paul, Fraktionschef der
Piraten, sagte: "Grundsätzlich ist das Konzept der präventiven
Sozialpolitik richtig." Jeder Euro, der in der Bildungspolitik
eingespart wird, tauche später als Kostenblock von vier Euro w

Das Erste, Montag, 18. Juni 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

5.30 Uhr und 7.40 Uhr, Jorgo Chatzimarkakis, FDP,
Mitglied des Europäischen Parlaments, Thema: Griechenland

7.05 Uhr, Steffen Kampeter, CDU, Parlamentarischer Staatssekretär
beim Bundesminister der Finanzen, Thema: Griechenland

8.05 Uhr, Martin Schulz, SPD, Präsident des Europäischen
Parlaments, Thema: Griechenland

8.05 Uhr, Evangelos Antonaros, Abgeordneter Nea Dimokratia, Thema:
Griechenland

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel.

Rheinische Post: Duisburg wartet weiter

von Bernward Lamerz

Nicht weniger als 13 Kandidaten sind gestern bei der
Oberbürgermeister-Wahl in Duisburg angetreten. Angesichts der
gegenseitigen Stimmenräuberei überrascht es nicht, dass es eine
Stichwahl geben wird und keiner von Ihnen im ersten Wahlgang die
absolute Mehrheit erreichte. Es bleibt für weitere 14 Tage das Warten
auf Klarheit und Entscheidung in einer gebeutelten Stadt, die nach
der Loveparade-Katastrophe und dem folgenden quälenden Prozess bi