Die Vorsitzende des Familienausschusses im
Bundestag, Sibylle Laurischk (FDP), hat verfassungsrechtliche
Bedenken gegen das Betreuungsgeld. "Ich bin beim Betreuungsgeld
skeptisch, ob der Bund aus verfassungsrechtlicher Sicht dafür
überhaupt zuständig ist", sagte Laurischk der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Zudem sei
bislang nicht die Frage beantwortet worden, "was eigentlich der Zweck
des Betreuungsgeldes ist
Natürlich ist es ein Weckruf für Barack Obama. In Wisconsin hat
die zu früh totgesagte, ultra-konservative Tea Party ein Comeback
gefeiert, in Gestalt eines Gouverneurs, der den Versuch überstand,
ihn vorzeitig abzuberufen. Scott Walker geht als Sieger aus einem
Duell hervor, dessen unerbittliche Härte bereits einen Vorgeschmack
gibt auf den heißen Herbst, wenn die Amerikaner entscheiden, ob Obama
im Weißen Haus blei
Es ist längst nicht bewiesen, dass das von US-Forschern
vorgestellte Verfahren zur Früherkennung von Krankheiten
funktioniert. Aber es gibt keinen Zweifel, dass es in den kommenden
Jahren möglich sein wird, mit Gen-Analysen aus ein paar Blutstropfen
auch für Erwachsene auf die Anfälligkeit für Krankheiten zu
schließen. Zwei Entwicklungen bewegen sich aufeinander zu: Zum einen
kann die Wissenschaft bei immer mehr Kr
Längst ist die gültige EU-Richtlinie 93/116/EG zur
Verbrauchsmessung reif zum Abwracken. Sie simuliert auf dem Prüfstand
eine Schleichfahrt, die mit dem realen Fahrgeschehen so viel zu tun
hat wie ein Spritspartraining mit einem Formel-Eins-Rennen. Und
längst sind die Autohersteller durch jedes Schlupfloch gekrochen, das
ihnen die überholte Norm offen gelassen hat. Die Konzerne ringen um
jedes Gramm Kohlendioxid-Ausstoß pro Kilometer, denn nach dem
EU-Normwert
Für alle, die nicht ganz so auf dem Laufenden sind:
Bei dem Großereignis, das von Freitag an drei Wochen lang in Polen
und der Ukraine stattfindet, handelt es sich keineswegs um den
G-8-Gipfel oder das Jahrestreffen von "Amnesty International".
Sondern – man glaubt es kaum – um eine Fußball-Europameisterschaft.
Beim Studium mancher Zeitungslektüre könnten weniger fachkundige
Leser da glatt etwas durcheinanderbringen. Es ist die Folge einer
Entwicklung,