Hund und Katzeähneln dem Menschen – Das Blut als Organ
20-jähriges Jubiläum der bpt-Intensivfortbildung Kleintierpraxis in Bielefeld
20-jähriges Jubiläum der bpt-Intensivfortbildung Kleintierpraxis in Bielefeld
Die Messeteilnahme ist ein äußerst komplexer Planungsprozess, der jedoch nicht mit der Auswahl und der Realisierung eines passenden Standkonzeptes abgeschlossen ist. Das beste Standdesign und die ausgefallenste Produktpräsentation bringen nichts, wenn kein Kunde oder Interessent diese mitbekommt. Die Ziele des Messebesuchs und deren Umsetzungswege wie Events, Produktpräsentationen oder Vorführungen müssen kommuniziert und verbreitet werden, um den Kunden an den Mes
Vorsorge&Beruf
– Ford nutzt den Simulator für Hör- und Sehbehinderungen der
Universität Cambridge, um Fahrzeuge für Menschen mit altersbedingten
Sehproblemen zu entwickeln
– Eine spezielle Software ermöglicht den Ingenieuren, die
Instrumente im Armaturenträger mit den Augen von Personen mit
Sehproblemen zu betrachten
– Weltweit leiden rund 285 Millionen Menschen an unterschiedlichen
Formen von Sehstörungen, etwa 65 Prozent der Erkrankten sind über 50
Ja
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat ein Ende der Debatte um Bundespräsident Christian Wulff gefordert. "Bundespräsident Wulff hat alles offen gelegt und für Transparenz gesorgt. Das ist das Wichtigste", sagte Aigner der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der designierte Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, stützt Wulff ebenfalls und hält die neuen Vorwürfe gegen ihn im Zusammenhang mit der von einem Unternehmer priv
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU)
hat ein Ende der Debatte um Bundespräsident Christian Wulff
gefordert. "Bundespräsident Wulff hat alles offen gelegt und für
Transparenz gesorgt. Das ist das Wichtigste", sagte Aigner der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der
designierte Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, stützt Wulff
ebenfalls und hält die neuen Vorwürfe gegen Wulff im Z
Die rheinische Landeskirche zieht weitere
personelle Konsequenzen aus dem Millionen-Skandal bei ihrer eigenen
Abrechnungsfirma BBZ. Finanzdezernent Georg Immel (58) lässt bis auf
Weiteres sein Amt ruhen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Informationen
aus der Landeskirche. In einer gemeinsamen Erklärung Immels und der
rheinischen Kirchenleitung heißt es demnach, Immel halte es "für
sa
Die rheinische Landeskirche zieht weitere
personelle Konsequenzen aus dem Millionen-Skandal bei ihrer eigenen
Abrechnungsfirma BBZ. Finanzdezernent Georg Immel (58) lässt bis auf
Weiteres sein Amt ruhen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Informationen
aus der Landeskirche. In einer gemeinsamen Erklärung Immels und der
rheinischen Kirchenleitung heißt es demnach, Immel halte es "für
sa
Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) haftet, wer ein unter Lebenden erworbenes Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt, (auch) für alle im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. Die Haftung des HGB greift nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ein, wenn zwar der Unternehmensträger wechselt, das Unternehmen selbst aus der Sicht des maßgeblichen Verkehrs aber im Wesentlichen unverändert unter
Gemäßdem Pflegezeitgesetz (PflegeZG) sind Beschäftigte, in Betrieben mit mehr als 15 Arbeitnehmern von der Arbeitsleistung vollständig oder teilweise freizustellen, wenn sie einen pflegebedürftigen nahen Angehörigen in häuslicher Umgebung pflegen. Die Pflegezeit beträgt für jeden pflegebedürftigen nahen Angehörigen höchstens 6 Monate.