WAZ: Klotz am Bein. Kommentar von Klaus Brandt

Es gibt sie also doch: Bröselstein-Hinweise, die es
laut Haniel offiziell nicht gibt. Warum sollte es sie nicht
geben? Weil sie teuer werden können? Ja, sie können sehr teuer
werden. Für alle bewiesenen Steinfraß-Schäden muss Haniel zahlen;
zumindest bis zum 31.12.2011, dann verjähren Schadenersatzansprüche.
Ob damit alle Ansprüche verfallen, darüber entscheiden Gerichte.
Eigentumsverletzung und sittenwidrige Schädigung stehen im Raum

WAZ: Langes Gerangel. Kommentar von Tobias Blasius

Im Streit um die künftige GEZ-Haushaltsabgabe schien
NRW eine Schlüsselrolle zuzufallen. Da Rundfunkstaatsverträge nur
dann in Kraft treten können, wenn alle Länder zustimmen, schaute man
automatisch auf den Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes.
Rot-Grün verfügt hier über keine eigene Mehrheit; und die bunte
Opposition aus CDU, FDP und Linken trug lange all jene Bedenken vor,
die es zu Recht gegen die neue Finanzierung des
öffentl

WAZ: Die behinderte Polizei. Kommentar von Dietmar Seher

500 Polizisten und 15 Staatsanwälte versuchen, das
Dickicht der 2500 Beweismittel zu lichten, das die "Zwickauer Zelle"
hinterlassen hat. Sie wollen herausfinden, was der
"Nationalsozialistische Untergrund" war. Wer ihn steuerte. Ob er für
weitere Morde verantwortlich ist. Wie er seine Opfer aussuchte und ob
und wo er Freunde und Unterstützer hatte. Sie wollen das Netz
freilegen.

Sie werden es nicht können, ohne dass die Politik die Steine
wegr&a

Marketingerfolg in drei Dosierungen

Düsseldorf – Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte nutzen immer häufiger die Möglichkeiten gezielter Kommunikation zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs der eigenen Praxis. Doch welche Maßnahmen sind für die eigene Praxis geeignet? Reicht eine Webseite oder sollte sogar eine eigene Corporate Identity entwickelt werden? Fragen auf die tridentico eine Antwort hat!

people interactive stärkt sich für 2012 mit Neuzugängen im Bereich Design, Konzept und Beratung

people interactive stärkt sich für 2012 mit Neuzugängen im Bereich Design, Konzept und Beratung

Köln, 01. Dezember 2011 – Nachdem people interactive jüngst den Mobile-Spezialisten Thomas Berger als Crossdigital Director für sich gewinnen konnte, komplettiert die Kölner Agentur nun ihr Experten-Team mit aktuellen Neuzugängen: Michael Tobehn und Joachim von Maltzan starten als Kreativ- bzw. Konzeptdirektor, Dr. Johannes Schöning, Sarah Heintzmann und Frank Thurisch verstärken die Beratung.

Michael Tobehn, 40, übernimmt als Creative Director – gemeinsa