Raketen müssen vor dem Start betankt werden!

Hochkarätiges Bewerbungstraining für Studenten
Hochkarätiges Bewerbungstraining für Studenten
Görlitz, den 25. Oktober 2011 (jk) – Der erste Eindruck zwischen Franchise-Partnern ist meist maßgeblich für die Entscheidung über eine zukünftige Zusammenarbeit. Unter diesem Zeichen fand am 30.09. in Düsseldorf der STRATEGAM Beratertag für Interessenten an einer Franchise-Partnerschaft statt. Mitglieder und Geschäftsführung der STRATEGAM-Zentrale nahmen sich Zeit, um Interessenten aus dem Tätigkeitsfeld der beratenden Berufe persönlich &u
Hostinganbieter baut globale Reichweite mit neuer Europazentrale und Rechenzentrum in Amsterdam aus. Eigene Netzknoten in Amsterdam, London und Frankfurt/Main
Görlitz, den 25. Oktober 2011 (jk) – Nachdem das Inkrafttreten der neuen Gesetzgebung zum Gründungszuschuss am 01. November bereits unausweichlich schien, hat der Bundestag den Entwurf nun überraschend abgelehnt – ein Beschluss, der bei den Gründern erst mal Freude auslösen dürfte, da diejenigen, die es nicht mehr geschafft haben, ihre Selbständigkeit noch bis zum 31. Oktober zu verwirklichen, die Chance haben, doch noch im Rahmen der "Muss-Regelung"
Am 9.11.2011 startet rankingCHECK mit den letzen 3 Seminaren für dieses Jahr. Den Start macht die Domstadt Köln. Die weiteren Seminare werden in Bonn und Bergisch Gladbach stattfinden. Näheres dazu auf ranking-check.de/Google-AdWords-Seminare Geleitet wird das Seminar von Nick Zwar und Elena Kleining, Google qualifizierte rankingCHECK Mitarbeiter, die mit ihrer jahrelangen Erfahrung den Seminarteilnehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Seminar für Fortgeschritt
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und
der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) haben eine strategische
Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam die Interessen der
mittelständischen IT-Wirtschaft zu vertreten. Dazu ist der Verband
der deutschen Internetwirtschaft dem BITMi beigetreten und umgekehrt.
Ziel der Kooperation ist, die Bedeutung der kleinen und mittleren
Unternehmen der Informationstechnologie für den Standort Deutschland
herauszustellen und deren Forderungen
DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann hat die
Entscheidung der Kultusministerkonferenz, das Abitur höher zu
bewerten als den Berufsabschluss nach einer Lehre, scharf kritisiert.
Dies zeige einen "völlig unrealistischen Blick auf den Arbeitsmarkt",
sagte Driftmann der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Er fügte
hinzu: "In der öffentlichen Wahrnehmung würde sich ein Abiturient,
der eine hoch anspruchsvolle, duale Berufsausbildung, etwa
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach will am
Mittwoch gegen den geplanten Kredithebel für den Euro-Rettungsschirm
EFSF stimmen. "Ich werde wieder mit Nein stimmen, denn alle diese
Maßnahmen helfen nicht, das Problem auf Dauer zu lösen", sagte
Bosbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Bosbach hatte bereits Ende September gegen die
Erweiterung des Rettungsschirms auf 440 Milliarden Euro gestimmt.
"Griechenland
Der Vorsitzende der Jungsozialisten, Sascha
Vogt, hält die Debatte über einen möglichen Kanzlerkandidaten Peer
Steinbrück zum jetzigen Zeitpunkt für falsch. "Ich halte die Debatte
zum jetzigen Zeitpunkt für absolut überflüssig. Die SPD muss jetzt
Alternativen zum schwarz-gelben Chaos aufzeigen und darf nicht den
Anschein erwecken, man wolle die gleiche Politik nur professioneller
fortsetzen", sagte Vogt der in Düsseldorf erscheinenden
Seit langem rufen die Finanzmärkte in der ihnen
eigenen martialischen Sprache nach der "Bazooka", nach der großen
Abwehrwaffe gegen die Schuldenkrise. Weil Europas Spitzenpolitikern
nach Monaten des Zauderns nichts mehr einfällt und Griechenland der
Pleite näher ist als je zuvor, fahren sie das schwere Geschütz nun
auf: Der Rettungsschirm soll über einen Kredithebel auf mehr als
einer Billion Euro vergrößert werden, wie die Kanzlerin den