WAZ: Harte Antwort – Kommentar von Frank Preuß

Er trat auf wie der wohlerzogene Junge aus gutem
Hause. Sprach von einer Sauerei, die auch mit dem vielen Alkohol
nicht entschuldbar sei. Ein kluger, junger Mann mit der Fähigkeit zur
Selbstkritik, denkt man da. Sieht so ein Schläger aus, der einen
Unschuldigen in einem wahren Rausch auf dem Bahnsteig beinahe
totgetreten hätte? Das haben sich im Berliner Gerichtssaal sicherlich
viele gefragt. Aber die Welt ist eben nicht so einfach. Der
18-jährige Gymnasiast, der nun zu

WAZ: Klinik-Hygiene groß schreiben – Kommentar von Wilfried Goebels

Wer ins Krankenhaus geht, will gesund werden. Häufig
infizieren sich Patienten aber erst in der Klinik mit
lebensbedrohlichen Keimen. Die MRSA-Erreger reagieren nicht auf
Antibiotika und werden gerade für ältere Risikopatienten mit
geschwächtem Immunsystem hochgefährlich. Ursache für das Vordringen
der besonders hartnäckigen Keime ist nicht selten die mangelhafte
Hygiene in Krankenhäusern. Gegen Missstände, mangelnde Kontrolle und
Schlendrian hi

Schavan beschwört Zusammenhalt von Union und FDP

Die Koalition braucht nach Ansicht von CDU-Vize-Chefin und Bildungsministerin Annette Schavan "starke Nerven und Souveränität". Der Absturz der FDP bei Wahlen sei "nicht schön, das berührt uns im Kabinett", sagte Schavan der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstagausgaben). In der Vergangenheit hätten die Liberalen noch jede Krise gemeistert. "Ich rate uns, nicht täglich den Puls zu fühlen", erklärte Schavan. W

Imagekampagne soll gute Schüler in die Lehre locken

Die Wirtschaft fürchtet um die Qualität der künftigen Facharbeiter und eine Imagekampagne der Bundesregierung soll nun dafür sorgen, dass sich künftig wieder mehr gute Schüler und Abiturienten dafür erwärmen, einen Beruf zu erlernen. Voraussichtlich schon im November wollen die Bundesminister für Bildung und Wirtschaft, Annette Schavan (CDU) und Philipp Rösler (FDP), die Werbekampagne im Rahmen des Ausbildungspaktes gemeinsam mit der Wirtschaft s

WAZ: Schavan beschwört Zusammenhalt von Union und FDP

Die Koalition braucht nach Ansicht von
CDU-Vize-Chefin und Bildungsministerin Annette Schavan "starke Nerven
und Souveränität". Der Absturz der FDP bei Wahlen sei "nicht schön,
das berührt uns im Kabinett", sagte Schavan der WAZ-Mediengruppe
(Dienstagausgaben).

In der Vergangenheit hätten die Liberalen noch jede Krise
gemeistert. "Ich rate uns, nicht täglich den Puls zu fühlen",
erklärte Schavan. Wichtig sei gerade je

Forsa-Chef Güllner: Die FDP läuft dem Zeitgeist hinterher

Die Hoffnung der FDP, mit einem euro-skeptischen Kurs, ihre Wähler zurückzugewinnen, wird sich nicht erfüllen. "Generell haben Europa und der Euro die Parteipräferenzen und letztlich das Wahlverhalten noch nie beeinflusst. Trotz aller Euro-Skepsis und abnehmender Akzeptanz der Maßnahmen zur Rettung der europäischen Währung wird sich daran auch aktuell nichts ändern", schreibt Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa in ei

Das Social Media Dinner – Wir machen Ihnen Facebook, Twitter & Co. schmackhaft!

Im Einheitsbrei der Veranstaltungen rund um das Thema Web 2.0, wartet das Team von Social Media Aachen mit einer neuen Idee auf. Bei einem dreistündigen Vortragsevent werden Rebecca Belvederesi-Kochs, Stephan Kochs, Christian Schwinden und Dirk Hesse auf die Verwendung verschiedener Social Media Kanäle als innovative Marketingplattformen eingehen – das Besondere: Zwischen den drei Vortragsblöcken werden drei kulinarische Zwischengänge gereicht, die zur Diskussion in entspannt