Wer den gestrigen Kurssturz als panische
Reaktion von hysterischen Anlegern abtut, unterschätzt die Börse. Wer
ihn für die Antwort auf Philipp Rösler hält, überschätzt die
Bedeutung des Wirtschaftsministers. Mit Rösler hat zwar erstmals ein
deutscher Minister offen von der Pleite Griechenlands gesprochen.
Doch die Äußerung ist, anders als andere Koalitionspolitiker meinen,
kein Problem. Denn die Märkte rechnen seit langem damit, dass
Wer den gestrigen Kurssturz als panische
Reaktion von hysterischen Anlegern abtut, unterschätzt die Börse. Wer
ihn für die Antwort auf Philipp Rösler hält, überschätzt die
Bedeutung des Wirtschaftsministers. Mit Rösler hat zwar erstmals ein
deutscher Minister offen von der Pleite Griechenlands gesprochen.
Doch die Äußerung ist, anders als andere Koalitionspolitiker meinen,
kein Problem. Denn die Märkte rechnen seit langem damit, dass
Noch vor kurzem galt der türkische
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wohlmeinenden Beobachtern in
Europa als ein wichtiger Vermittler im Atom-Streit mit dem Iran und
auch im Nahostkonflikt. Sein Land wurde als mögliches Vorbild für die
Entwicklung islamischer Demokratien in der arabischen Welt gepriesen.
Doch rechtzeitig vor seiner gestern begonnenen Reise in die Region
hat sich Erdogan neu positioniert: als Held der arabischen Massen.
Die werden ihm zujubeln, weil
Bis zur nächsten Bundestagswahl sind es –
vorausgesetzt, die schwarz-gelbe Bundesregierung verliert nicht
vorher die Nerven – noch zwei Jahre. Eine halbe Ewigkeit also im
schnelllebigen Politzirkus. Jede Partei wäre dumm, wenn sie schon
jetzt ihren Kanzlerkandidaten küren und damit im Zweifel verheizen
würde. Bei der SPD läuft dennoch schon seit Wochen alles auf den
derzeit etwas unterbeschäftigten Peer Steinbrück hinaus, der sich
quasi als Wunderwaffe d
Also sprach die Kanzlerin: "So viel ist ja klar: Den
Ausstieg aus der Kernkraft beschließen und anschließend Atomstrom aus
dem Ausland importieren – das ist nicht überzeugend." Das war im
letzten Mai. Und wie ist die Lage heute? Die Abschaltung von acht
deutschen Atommeilern scheint genau zu dem zu führen, was Angela
Merkel damals nicht wollte: Die Einfuhr von Atomstrom aus
Kernkraftwerken in Frankreich und Tschechien nach Deutschland ist
offenbar in den letz
Filip Daems, Kapitän von Borussia
Mönchenglabdach, hat derzeit viel Freude an seiner Arbeit. "Es macht
viel Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen. Man geht mit einem guten
Gefühl in die Spiele – und die Gegner wissen, dass es nicht leicht
ist, Tore gegen uns zu erzielen", sagt der 32-jährige Belgier in
einem Interview mit der Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Gladbach
ist Tabellendritter mit zehn Punkten und hat in fünf Spielen erst
drei Gegento
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat den Druck auf Griechenland erhöht und das Land an seine Verpflichtungen aus dem Hilfspaket erinnert. "Jetzt geht es darum, dass Griechenland die Bedingungen der Troika erfüllt, damit die nächste Tranche aus dem Hilfspaket ausgezahlt werden kann. Leistung und Gegenleistung müssen in einem sinnvollen Verhältnis stehen", sagte die Ministerin der WAZ-Mediengruppe. Dabei deutete sie an, dass die Geduld mi
Das LG Coburg entschied mit Urteil vom 02.11.2010, dass ein Anlagevermittler, der seinem Kunden nicht offenlegt, dass seine positive Bewertung einer Anlage lediglich auf nicht nachprüfbaren Informationen des Anbieters beruht, schuldhaft handle.Durch den Anlagevermittler muss eine ausreichendeÜberprüfung auf wirtschaftliche Plausibilität erfolgen.
Mit Urteil vom 07.06.2011 entschied der BGH, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen, mit denen eine Bank Entgelte für die Führung eines Darlehenskontos erhebt, der richterlichen Inhaltskontrolle unterliegen und gegenüber Verbrauchern unwirksam sind.