Berliner Zeitung: Zum fortgesetzten Flughafendebakel in Berlin:

Berlin steht nun da mit seinem halbfertigen
Flughafen und harrt der Schrecken, die noch kommen können. Natürlich
ließe sich der Rücktritt fordern vom Bauleitern, Geschäftsführern und
Aufsichtsräten. Gründe dafür gäbe es allemal. Für den Flughafen
brächte das gar nichts; ja es wäre sogar schädlich, wenn all
diejenigen verschwänden, die zwar Fehler gemacht, aber auch das
gesamte Wissen um das Projekt angesammelt ha

Rentenbeitragssenkung droht am Bundesrat zu scheitern

Die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geplante Senkung des Rentenbeitragssatzes droht am Bundesrat zu scheitern. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe) droht das entsprechende Gesetz im Bundesrat von zwölf der 16 Länder gekippt zu werden. Da neben den SPD-Ländern auch die fünf von großen Koalitionen regierten Länder gegen die Absenkung sind, zeichnet sich im Bundesrat eine Zwei-Drittel-Mehrheit gegen das Vo

Rheinische Post: Im August schon 135 Selbstanzeigen in NRW nach Kauf der Steuer-CD -Walter-Borjans: „Beweis für Unzulänglichkeit des Steuerabkommens“

Die letzten beiden Ankäufe von Steuer-CDs durch
das Land NRW haben eine Welle von Selbstanzeigen im größten deutschen
Bundesland ausgelöst. Schon in den ersten beiden Wochen im August
haben die Behörden in NRW 135 Selbstanzeigen aufgenommen, berichtet
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" unter Berufung auf
das NRW-Finanzministerium. Damit stieg die Zahl der Selbstanzeigen
gegen über dem Juli (93 Selbstanzeigen) schon jetzt um mehr als

X-Trade Brokers startet den zweiten Teil der exklusiven Seminarreihe 2012 für Kunden und Interessenten

X-Trade Brokers startet den zweiten Teil der exklusiven Seminarreihe 2012 für Kunden und Interessenten

Frankfurt am Main, 15. August 2012. X-Trade Brokers (XTB), ein führendes europäisches Brokerhaus, startet seine diesjährige Seminarreihe mit der ersten Auftaktveranstaltung in Berlin am 5. September 2012. Die Seminare sind Teil des breiten Research & Education Angebots von XTB. Ziel ist es, Anlegern und Interessenten ein breites Spektrum an kostenfreien Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer professionellen Unterstützung zu bieten.

In der Seminarreihe, die

Döring lehnt Entgegenkommen gegenüber Griechenland ab

FDP-Generalsekretär Patrick Döring lehnt Zugeständnisse hinsichtlich des griechischen Reformprogramms ab. "Die FDP steht für eine Aufweichung geltender Verträge nicht zur Verfügung", sagte Döring der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Man brauche ein Europa der Werte und der Stabilität, um aus der Krise zu kommen. "Dazu müssen wir alle uns endlich an die uns selbst gegebenen Regeln halten", forderte der FDP-Gene

Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2013 – Prädikat wertvoll

Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2013 – Prädikat wertvoll

Frankfurt, 15. August 2012. Zwischen Ehrlichkeit, Transparenz und der Finanzwelt klafft nach Meinung vieler Menschen eine tiefe Lücke. Das Misstrauen wird durch anhaltende Finanzkrisen und sogenannte "Gierbänker" weiter geschürt. Skandale runden das ohnehin vorbelastete Gesamtbild ab. Gut, dass es Veranstaltungen wie die Deutsche Anlegermesse gibt, die sich in den letzten Jahren in Frankfurt als Informationsplattform für Anleger etabliert hat. Der Messebesucher hat

Union erwartet Mehrkosten durch BER-Verschiebung

Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Norbert Barthle (CDU), sieht durch die erneute Verschiebung der Eröffnung des Hauptstadtflughafens auch auf den Bund höhere Kosten zukommen. "Durch die Verschiebung rechne ich damit, dass auf den Bund die Forderung zukommt, seinen Anteil an den Kosten zu erhöhen", sagte der CDU-Politiker am Mittwoch dem "Tagesspiegel". Auch die FDP hatte bereits wegen der neuerlichen Verschiebung der Eröffnung des Berlin