Die jüngsten Steuer-CD-Ankäufe durch das Land Nordrhein-Westfalen führen offenbar nicht zu einer neuen Flut von Selbstanzeigen reuiger Steuerhinterzieher mit Schweizer Konto. Laut einer "Handelsblatt"-Umfrage in den Bundesländern haben sich noch im Jahr 2010 nach den ersten Ankäufen von Steuer-CDs bundesweit 26.400 Steuerhinterzieher selbst angezeigt, doch bis Ende Juli diesen Jahres sind nur knapp 3.600 hinzugekommen. "Der aktuell leichte Anstieg der Selb
Die deutsche Pharmaindustrie hat sich gegen Vorwürfe der Krankenkassen gewehrt, die kritisiert hatten, dass viele neue Medikamente nur Scheininnovationen ohne medizinischen Zusatznutzen seien. "Das ist keine valide Beurteilung, sondern eine bewusste Irreführung", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der forschenden Pharmaunternehmen (VFA), Birgit Fischer, dem "Handelsblatt". Sie reagierte damit auf entsprechende Vorwürfe des Vizevorsitzenden
Die letzten beiden Ankäufe von Steuer-CDs durch das Land Nordrhein-Westfalen haben eine Welle von Selbstanzeigen im größten deutschen Bundesland ausgelöst. Wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf das NRW-Finanzministerium berichtet, haben die örtlichen Behörden in den ersten beiden August-Wochen 135 Selbstanzeigen aufgenommen. Damit stieg die Zahl der Selbstanzeigen gegenüber Juli (93 Selbstanzeigen) schon jetzt um mehr als 40 Prozent. Insgesamt
Ab dem 1.9. verantwortet Thorsten Blöcker den Bereich "Consulting" bei der E-Mail-Marketing & CRM-Agentur netnomics GmbH in Hamburg.
Mit dem 33-jährigen CRM-Experten holt die netnomics einen erfahrenen Consultant an Bord, der zukünftig die Kunden bei der Weiterentwicklung des E-Mail-Marketings & CRM beraten wird.
netnomics reagiert hiermit auf den zunehmenden Bedarf an Consulting bei Bestands- und Neukunden und festigt damit ihre Position als Spezialagentur f&uu
Der am Dienstag bei einem Familienbesuch in
Aschersleben geflüchtete Schwerverbrecher Silvio Titsch hat sich nach
Angaben des Justizministeriums in den sechs Jahren seiner Haftzeit
"gut entwickelt und eine durchaus gute Sozialprognose". Wie
Justizstaatssekretär Thomas Wünsch (SPD) der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe) weiter sagte, gebe es
seit über zwei Jahren eine sehr intensive psychotherapeutische
Betreuung des Mannes. &quo
Vor allem die Einbindung islamischer Lehrer in
den in Hamburg überkonfessionell angelegten Religionsunterricht ist
geboten. Denn jeder Religionsunterricht gehört im säkularen Staat
unter staatliche Kontrolle. Am Hamburger Vertrag könnte sich auch die
Türkei ein Beispiel nehmen. Er gewährt den Aleviten Rechte, die ihnen
der türkische Staat bis heute verweigert.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Die Reederei Deilmann, die mit ihrem Kreuzfahrtschiff "MS Deutschland" am Mittwoch die deutschen Olympiateilnehmer zurück nach Hamburg gebracht hat, hofft angesichts ihrer schweren wirtschaftlichen Lage auf die Hilfe der Politik. "Wenn die Flagge der `MS Deutschland` von nationaler Bedeutung sein soll, dann beugen wir uns dem", sagte Reederei-Geschäftsführer Konstantin Bissias dem "Handelsblatt" und ergänzte, dass "die Politik in der Tat auc
Nach 16 Jahren verlässt Andreas Gahlert, CEO Razorfish Germany, nun auf eigenen Wunsch die digitale Kreativagentur Razorfish. Bereits im Jahr 1996 gründete der Digital-Pionier die Frankfurter Agentur Neue Digitale, die seit 2006 zu Razorfish und damit zur Publicis Groupe gehört.
Gahlerts Ausstieg war langfristig geplant, hat die Agentur doch vor einigen Monaten ein Management-Board installiert, das Razorfish Deutschland nun führt. Das Board besteht aus Birgit Baier (Chief C