Geht doch! / Leitartikel zum Sieg der Liberalen bei der Wahl in den Niederlanden

Geht doch! / Leitartikel zum Sieg der Liberalen bei der Wahl in den Niederlanden

Das Wahlergebnis aus den Niederlanden liefert lehrreiche Schlüsse für den Umgang mit Rechtsaußen in Europa. Das Wichtigste: Das Resultat sollte nicht falsch verstanden werden. Wilders Freiheitliche haben zwar kräftig verloren. Sie sind aber immer noch eine politische Macht im Land. Doch gibt es Gegenstrategien. Rob Jetten grenzte sich zunächst vom klassischen Rechts-Links-Lager-Denken ab. Kategorisch stellte er nur eines klar: nicht mit Wilders. Für alle anderen Pa

NRZ-Kommentar: Und es geht doch! / Niederlande-Wahl zeigt: Man kann die Rechten einfangen

NRZ-Kommentar: Und es geht doch! / Niederlande-Wahl zeigt: Man kann die Rechten einfangen

Das niederländische Volk ist immer für eine Überraschung gut. Der Islam- und Europafeind Geert Wilders ist bei den Parlamentswahlen abgestraft worden, seine Partei für die Freiheit (PVV) schmierte ordentlich ab, auch wenn es bis zuletzt ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab.

Vor zwei Jahren siegten erstmals die Rechtspopulisten in unserem oft als so liberal geltenden Nachbarland, darauf hat Wilders zwei Jahrzehnte hingearbeitet. Der Rechtsruck besorgte auch uns diesseits der Grenze.

Mehrheit der Deutschen befürwortet Reform der Altersvorsorge

Mehrheit der Deutschen befürwortet Reform der Altersvorsorge

Die aktuelle Studie der Initiative Minderheitsaktionäre zeigt deutlich: Die Menschen in Deutschland wünschen sich eine zukunftsfähige Altersvorsorge, die über die gesetzliche Rente hinausgeht. 90 Prozent der Befragten rechnen mit einem sinkenden Rentenniveau, 83 Prozent erwarten eine Versorgungslücke im Alter. Trotz der geringen Erwartungen an die gesetzliche Rente sorgt nur knapp die Hälfte der Befragten privat für das Alter vor.

Damit bestätigen die Er

Outpost24 vereinfacht PCI DSS-Compliance mit zertifizierter Expertise und zentraler Plattform

Outpost24 vereinfacht PCI DSS-Compliance mit zertifizierter Expertise und zentraler Plattform

STOCKHOLM/PHILADELPHIA, 30.10.2025 – Outpost24, ein weltweit führender Anbieter für Cyber-Risikomanagement und Compliance-Testing, kündigt heute die Einführung neuer PCI-Compliance-Pakete an, die Unternehmen dabei unterstützen, den komplexen Prozess zur Erreichung und Aufrechterhaltung des Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS) zu vereinfachen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung als zertifizierter, vom PCI Security Standards Council zugelassener Approved

ANOW!® Suite sichert sich Platz 1 im EMA Radar Report 2025 für Workload Automation und Orchestration

Die ANOW! ® Suite von Beta Systems belegt zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz im EMA Radar Report und erzielt Bestnoten in den Kategorien Product Strength und Deployment Cost Efficiency sowie eine besondere Auszeichnung für Observability. Die Analysten loben das Unternehmen dafür, über herkömmliche Workload-Automatisierung hinauszugehen und die Kategorie neu zu definieren, indem es Observability und KI direkt in die Orchestration integriert – und so eine der f

Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch

Gemeinsame Operation Marokkos und Spaniens: Beschlagnahmung von 20 Tonnen Haschisch

Die spanische Nationalpolizei gab am Mittwoch, dem 29. Oktober, bekannt, dass sie nach einer gemeinsamen Operation in enger Zusammenarbeit mit der marokkanischen Generaldirektion für nationale Sicherheit (DGSN) zwei internationale kriminelle Organisationen zerschlagen hat, die auf den Handel mit Haschisch spezialisiert waren.

Diese groß angelegte Operation, die in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft des Berufungsgerichts von Tanger durchgeführt wurde, führte zur Beschlagn

Befragung von Privatanlegerinnen und Privatanlegern zeigt: Anteil von Sparbuch und Festgeld seit 2020 rückläufig, während Fonds und ETFs deutlich zulegen

Befragung von Privatanlegerinnen und Privatanlegern zeigt: Anteil von Sparbuch und Festgeld seit 2020 rückläufig, während Fonds und ETFs deutlich zulegen

Fehlende Beratung und mangelndes Finanzwissen bleiben wichtige Gründe, warum viele nicht investieren

Der heutige Weltspartag bietet eine gute Gelegenheit, einen Blick auf das Spar- und Investmentverhalten von Privatanlegerinnen und -anlegern in Deutschland zu werfen. Wie eine aktuelle Umfrage von J.P. Morgan Asset Management zeigt, hat sich das Anlageverhalten der Deutschen im Vergleich zu einer Befragung aus dem Jahr 2020 spürbar verändert: Während weniger Befragte mit ihre