Schwachstelle bei Windows Server Update Services im Visier der Cyberkriminellen

Forscher der Sophos Counter Threat Unit (CTU) haben aufgedeckt, wie Angreifer eine Schwachstelle in Windows Server Update Services (WSUS) ausnutzen, um sensible Daten von Unternehmen zu stehlen. Die Experten untersuchen die Ausnutzung einer Sicherheitslücke (CVE-2025-59287) zur Remotecodeausführung im Windows Server Update Service (WSUS) von Microsoft, einem systemeigenen IT-Verwaltungstool für Windows-Systemadministratoren. Am 14. Oktober 2025 veröffentlichte Microsoft Patch

Microsoft beendet Volumenlizenzrabatte für Online-Dienste – was das für IT-Budgets von Unternehmen bedeute

Microsoft beendet Volumenlizenzrabatte für Online-Dienste – was das für IT-Budgets von Unternehmen bedeute

Seit Jahrzehnten sind Microsofts Volumenlizenzprogramme ein Eckpfeiler der IT-Beschaffung in Unternehmen. Sie ermöglichten es Organisationen, Software und Cloud-Dienste in großen Mengen zu erwerben, Preisstufen auszuhandeln und Lizenzen über große Benutzergruppen hinweg zu standardisieren. Doch diese Ära geht nun zu Ende – zumindest für Microsofts Online-Dienste. Ab November 2025 plant das Unternehmen, die Volumenlizenzrabatte für cloudbasierte Angebote

Sachsen-Anhalts CDU-Chef Schulze will Arbeitspflicht für Asylbewerber

Sachsen-Anhalts CDU-Chef Schulze will Arbeitspflicht für Asylbewerber

Sachsen-Anhalts CDU-Vorsitzender Sven Schulze hat eine Arbeitspflicht für schutzsuchende Migranten gefordert. "Es soll in ganz Sachsen-Anhalt eine Pflicht zur gemeinnützigen Arbeit für arbeitsfähige Asylbewerber geben", sagte er in einem Interview mit der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Das hilft diesen Menschen auch, in der Gemeinschaft akzeptiert zu werden." Der amtierende Landeswirtschaftsminister sagte,

„Liebeszellen“: Unbeobachtete intime Treffen im Gefängnis Burg wieder erlaubt

„Liebeszellen“: Unbeobachtete intime Treffen im Gefängnis Burg wieder erlaubt

Im Hochsicherheitsgefängnis Burg (Jerichower Land) ist es ausgewählten Häftlingen wieder möglich, Besucher in einem nicht überwachten Raum zu empfangen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). In einer solchen Spezialzelle war Anfang April eine Frau ums Leben gekommen. Die 35-Jährige hatte ihren in Burg inhaftierten Ehemann besucht und befand sich zum Todeszeitpunkt mit diesem allein in einem Raum.

Die Gefängnisleitu

„nd.DieWoche“: Hurrikan „Melissa“ – Verursacher zahlen nicht / Kommentar zu den Klimawandelfolgen für kleine Inselstaaten

„nd.DieWoche“: Hurrikan „Melissa“ – Verursacher zahlen nicht / Kommentar zu den Klimawandelfolgen für kleine Inselstaaten

So oder so: Jamaika atmet auf, denn der erste Hurrikan in der Kategorie 5, der jemals die Karibikinsel heimgesucht hat, ist weitergezogen. Jetzt zittern die Menschen auf Kuba und den Bahamas vor dem extrem gefährlichen Hurrikan "Melissa".

Das Ausmaß der Schäden von "Melissa" an der Infrastruktur ist immens, Jamaikas Premierminister Andrew Holding hat das Land zum Katastrophengebiet erklärt und befürchtet auch, dass es Tote gab, bestätigt ist da