Kostenloses Webinar zum Thema „Integrierte Qualitätsmanagementsysteme/QMH auf Basis von DHC Vision“
Freitag, den 1. Juni 2012 (11:00-11:45 Uhr)
Freitag, den 1. Juni 2012 (11:00-11:45 Uhr)
Nürnberg, 25.05.2012 – Der 115. Deutsche Ärztetag
in Nürnberg hat die Krankenhausträger und die Träger ambulanter
Gesundheitseinrichtungen dazu aufgefordert, auf rein ökonomisch
orientierte Anreizmechanismen zu verzichten. Bonuszahlungen sollten
sich darum vor allem an medizinisch-qualitativen Kriterien
orientieren, um eine "Stückzahlen-Mentalität" zu vermeiden, so der
Ärztetag. Im Vordergrund der ärztlichen Behandlung hätten
Aktuelle Gütesiegel differenzieren im Wettbewerb. Zulieferer sollten jetzt daran denken, Zertifikate auch in relevanten Suchmaschinen und Online-Plattformen auf den neuesten Stand zu bringen.
Die neue Low-Power Produktgruppe RX220 bietet mit 50 DMIPS hohe Leistung und gleichzeitig geringen Stromverbrauch, und das alles zu erschwinglichen Kosten
Nürnberg, 25.05.2012 – Der Deutsche Ärztetag hat
die Bundesländer dazu aufgefordert, stärker Verantwortung für die
Förderung des ärztlichen Nachwuchses zu übernehmen. Die Länder
müssten eine ausreichende Zahl an Medizinstudienplätzen schaffen,
damit die ambulante und stationäre Versorgung auch künftig auf dem
jetzigen hohen Qualitätsniveau erhalten werden kann. Zudem sei es
erforderlich, dass die Länder ihren Inve
Huber: 25 Millionen Euro für Hightech-Bau am Sylvensteinspeicher
Mobiltelefon von NSU-Mordopfer in der Pathologie entwendet – GRÜNE: Grenze des Erträglichen erreicht
BREIL: Janusköpfe Kraft und Gabriel machen SPD unglaubwürdig (25.05.2012)
Bike-Hersteller Evation sichert sich Finanzierung
Papiertiger-Opposition kann Fiskalpakt nicht stoppen