Ärztetag will junge Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin begeistern

Nürnberg, 24.05.2012 – "Wenn wir wieder mehr
Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte für das äußerst
attraktive Berufsbild des Hausarztes begeistern wollen, müssen wir
unseren jungen Kolleginnen und Kollegen vermitteln, was die Arbeit
als Hausarzt so besonders macht." Das sagte Dr. Max Kaplan,
Vizepräsident der Bundesärztekammer, auf dem 115. Deutschen Ärztetag
in Nürnberg. Das Ärzteparlament befasste sich inte

Neues Deutschland: Europäische Union: Im Wanken

Wie entsteht eigentlich Wirtschaftswachstum? Bei
Neoliberalen ist das ganz einfach: Der Staat zieht sich aus der
Wirtschaft zurück und spart, lässt den Märkten ihren eigenen Weg
bahnen. Mit der Wirklichkeit haben solche plumpen Modelle nichts zu
tun, auch nicht in der Eurozone: Hier konnten die starken
Exportnationen auf die Nachfrage aus dem Rest der Welt vertrauen; für
die schwachen Länder an der Peripherie gab es lediglich Wachstum auf
Pump oder mit Hilfe einer

Bareiß: Volldampf geben beim Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung

Am Donnerstag hat der Bundestag die Novelle des
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt der Koordinator
für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß:

"Das verabschiedete Gesetz zeigt deutlich, dass
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ein elementarer Bestandteil unserer
Energiewende ist. Wir stehen zur Kraft-Wärme-Kopplung und treiben den
Ausbau voran. Die jetzt beschlossen Maßnahmen schaffen
Kosteneffizienz, Innovations-