Quality Guide zur Bildungsnorm DIN ISO 29990 ist „Publikation des Jahres“

Umsetzungshilfe für den internationalen
Qualitätsstandard "ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und
Weiterbildung" mit Studienpreis DistancE-Learning 2012 in der
Kategorie "Publikation des Jahres" ausgezeichnet

Mit dem "Quality Guide ISO 29990 – Code of Practice and Aids for
Implementation" veröffentlichte der europäische Fernschulverband
European Association for Distance Learning (EADL) im Jahr 2010 eine
Umsetzungshilfe f&u

CSU-Innenexperte Uhl fordert schärfe Überwachung der Salafisten

Die Salafisten in Deutschland werden immer radikaler und gewaltbereiter: Daher fordert die Union jetzt eine stärkere Überwachung der Szene. CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl sagte dazu Bild.de: "Die zunehmende Radikalisierung der Salafisten auch über die Nutzung moderner Kommunikationsmittel zeigt, dass der Staat alle Bereiche, von der Hinterhofmoschee bis hin zum Internet, intensiver in den Blick nehmen muss." Dazu müssten die Sicherheitsbehörden laut Uhl "

Lehmer: Tierhaltung ermöglicht Wertschöpfung

Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages hat heute über den Stand
der Verhandlungen zur Novelle des Baugesetzbuches beraten. Dazu
erklärt der für die Themen Landwirtschaft und Bau zuständige Sprecher
der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:

"Wir wollen die Entwicklung strukturangepasster
landwirtschaftlicher Betriebe im Veredelungsbereich nicht behindern.
Deshalb müssen wir die

Steinbrück gegen Schäuble als Präsident der Euro-Gruppe

Nicht nur in Paris treffen die Ambitionen von Wolfgang Schäuble (CDU), Präsident der Euro-Gruppe zu werden, auf Widerstand: Auch der frühere Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat sich gegen Schäuble als möglichen Nachfolger des Luxemburgers Jean-Claude Juncker ausgesrochen. "Ich hielte einen deutschen Euro-Gruppen-Chef für einen fatalen Fehler", sagte Steinbrück der "Zeit". "Es wäre völlig falsch, wenn ein großes

Börnsen/Grütters: Museumsstandort Berlin weiter stärken

Die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat mit dem kulturpolitischen Sprecher der
CDU-Fraktion im Landtag Berlin, Stefan Schlede, über den
Museumsstandort Berlin diskutiert. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang
Börnsen (Bönstrup), und die zuständige Berichterstatterin Monika
Grütters:

"Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung, sich für eine

Vize-Chef von General Motors will „Unternehmenskultur“ von Opel ändern

Stephen Girsky, Vize-Chef des amerikanischen Autokonzerns General Motors, fordert eine Kulturänderung bei der angeschlagenen Tochter Opel. "Wenn Sie jahrelang Verluste schreiben, die immer vom Konzern ausgeglichen werden, dann gewöhnen Sie sich daran und halten es irgendwann für normal, Geld zu verlieren", sagte Girsky der "Zeit". Fortan sollen die Opel-Pläne realistischer ausfallen: "Wir müssen damit aufhören, überoptimistische Ziele z

Ruck: Energiewende gelingt nur als Gemeinschaftswerk

Bund und Länder beraten am Mittwoch über den
Fortgang der Energiewende. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck:

"Bei der Umsetzung der Energiewende stehen wir derzeit vor enormen
Herausforderungen: Wenn immer mehr Strom aus volatiler Sonnen- und
Windenergie erzeugt wird, birgt dies hohe Risiken für die
Versorgungssicherheit. Mit der vorübergehend stärkeren Rolle, die
fossile Kraftwerke durch den Aus