FDP-Europapolitiker glaubt an Neuverhandlung griechischer Sparauflagen

Der FDP-Europapolitiker Jorgo Chatzimarkakis glaubt, dass die Sparauflagen mit einer künftigen griechischen Regierung neu verhandelt werden. Die Voraussetzung sei aber, "dass diese neue Regierung eine europafreundliche Regierung ist, die alles daran setzt, Griechenland im Euro zu belassen, aber gleichzeitig auch alles daran setzt, Griechenland nicht zum Europafeind zu machen", sagte der Politiker am Freitag im Deutschlandfunk. Es dürfe für weitere Hilfe aber keinesfalls

Silberhorn: Konsolidierung statt neuer Schulden

Europas Weg aus der Schuldenkrise ist in der
Debatte. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn:

"Ohne Sparen und ohne Reformen kann es keinen stabilen Euro geben.
Erst die Konsolidierung der Staatsfinanzen und Strukturreformen in
Wirtschaft und Verwaltung schaffen neue finanzielle Spielräume und
damit die Voraussetzung für öffentliche Investitionen.

Alle europäischen Regierungen müssen

Gesetz gekippt – Kunden erhalten Prämien / Provisionsabgabeverbot nach 78 Jahren gefallen – Online Portal setzt Maßstäbe

Das Provisionsabgabeverbot aus dem Jahr 1934
verbietet Versicherungs- und Finanzvermittlern, ihre Provisionen
zurückzuerstatten. Ein Leverkusener Versicherungsvermittler hatte
dagegen geklagt und das Verwaltungsgericht Frankfurt kippte das
Gesetz. Dennoch konnte die Finanzaufsicht BaFin Revision einlegen,
doch wurde ein anhängiges Revisionsverfahren vor dem
Bundesverwaltungsgericht Leipzig beendet. Das BVG und die BaFin
teilten darauf hin mit, dass das ursprüngliche Urteil

Tremor Video verstärkt Sales-Team und Publisher Management

München, 11. Mai 2012 – Tremor Video, das international führende Netzwerk für Bewegtbildvermarktung im Internet, erweitert sein Team in den Bereichen Verkauf und Publisher Management.

Benedict Marzahn, 26, steigt im Münchner Büro des Vermarkters als Account Manager ein. In dieser Funktion unterstützt er ab sofort das Sales-Team bei der Betreuung von Mediaagenturen und international agierenden Werbekunden. Darüber hinaus wird er die Implementierung des Perfor

OCEAN2012-Verbände: Schluss mit Steuergeldern für Überfischung

Pressemitteilung

EU-Rat der Fischereiminister tagt zu nachhaltigen Fanggrenzen und
Fischereisubventionen – Bündnis OCEAN2012 fordert, dass
Bundesregierung Fischereisubventionen an überprüfbare Bedingungen
knüpft – OCEAN2012-Bericht zeigt, wie Subventionen die Überfischung
befeuern

Im Vorfeld des EU-Rates der Fischereiminister am 14. Mai fordern
die deutschen Mitglieder der Allianz OCEAN2012 Bundesministerin Ilse
Aigner (CSU) und ihren Staatssekretär Ro