?Expert Advisor – Automatische Handelssysteme
Automatische Handelssysteme ? Expert Advisor
Automatische Handelssysteme ? Expert Advisor
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht im Klimaschutz und im nachhaltigen Wirtschaften Chancen für Deutschland. Das Denken des nachhaltigen Wirtschaftens habe in alle Bereiche Einzug gehalten, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. "Wir haben wirtschaftlich sogar davon profitiert, wenn man sich mal unseren Markt für Umwelttechnologien anschaut." Zugleich widersprach die Bundeskanzlerin der Auffassung, durch neue Umweltgesetze werde die Wirtsc
Zehn Prozent der deutschen Männer sind überzeugt, es gebe zu viele arbeitsfreie Feiertage in der Bundesrepublik. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von "Bild am Sonntag", für die das Emnid-Institut 500 Personen ab 14 Jahren befragt hat. Acht Prozent der Frauen teilen diese
Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele
Bundesbürger entscheiden, ein Eigenheim zu bauen oder neuerstelltes
Wohneigentum zu kaufen – der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
zufolge sogar mehr als 2011. Sie geht davon aus, dass die Zahl der
Wohnungsneubauten im Jahr 2012 auf insgesamt bis zu 180.000 ansteigen
wird. Die Prognose für das Vorjahr lautete 156.000 Einheiten. Beim
Neubau einer Immobilie sind einige Besonderheiten bezüglich der
Finanzierung zu berück
Der Ausverkauf in den bundesweit mehr als 2.000 Ende März geschlossenen Schlecker-Filialen hat den Umsatz der insolventen Drogeriemarkt-Kette kurzfristig kräftig nach oben getrieben. Das Unternehmen nahm im März rund zehn Prozent mehr ein als im Vorjahreszeitraum, wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) meldet. Mehr als die Hälfte des gesamten Umsatzes erzielte Schlecker in diesem Monat mit Sonderangebote
Die Chefin des Instituts für Demoskopie Allensbach, Renate Köcher, sieht für die FDP immer noch ein beachtliches Wählerpotenzial. "Immerhin 16 Prozent der Bürger halten die FDP für unverzichtbar, für elf Prozent kommt es in Betracht, sie bei einer der nächsten Wahlen zu unterstützen", sagte Köcher in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Die FDP verfüge über ein Reservoir, mit dem sie ohne Weiteres eine
Der Plan von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP), eine "Markttransparenzstelle" gegen Preistreiberei an den Zapfsäulen einzurichten, ist beim Nationalen Normenkontrollrat der Bundesregierung durchgefallen: "Der Rat lehnt das Gesetzesvorhaben im Rahmen seines Mandats ab", heißt es in seiner Stellungnahme, die dem Nachrichtenmagazin "Focus" vorliegt. Das im Kanzleramt angesiedelte Gremium überprüft die durch Gesetze verursachten B&
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Spekulationen zurückgewiesen, Spanien sei zur Annahme von Hilfe durch den EU-Rettungsfonds gezwungen. "Für mich gibt es keinen Zweifel, dass Spanien die richtigen Maßnahmen ergreift und diese Schritt für Schritt umsetzt", sagte der Bundesfinanzminister im Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". Die Zweifel der Marktteilnehmer seien nicht berechtigt. "Spanien ist auf dem richtigen Weg", bet
Die Verhältnisse auf dem Ausbildungsmarkt haben sich gedreht. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" bieten die Unternehmen in Deutschland in diesem Jahr in vielen Bundesländern erstmals mehr Ausbildungsplätze an als potentielle Bewerber zur Verfügung stehen. Nach einer Übersicht der Bundesagentur für Arbeit ist die Relation in Baden-Württemberg und in Bayern für Bewerber besonders gut: In Baden-Württemberg standen im April 51.00
Der ukrainische Box-Weltmeister Vitali Klitschko hat die westlichen Politiker aufgefordert, Appelle zum Boykott der Fußball-EM nicht zu befolgen und stattdessen als Zuschauer in die Stadien zu kommen. "Ihr Missfallen an der Verletzung der Menschenrechte" könnten sie dann an Ort und Stelle "direkt gegenüber den ukrainischen Machthabern äußern", sagte der ukrainische Oppositionspolitiker in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus".