Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor rund 600 Gästen aus Politik,
Wirtschaft und Medien sowie zahlreichen Vorständen der
genossenschaftlichen FinanzGruppe die Genossenschaften in Deutschland
als Organisationsmodell für die Zukunft gepriesen: "Genossenschaften
sind Vorbilder, wie man ökonomische, soziale und ökologische Ziele
verbindet", sagte Merkel bei der offiziellen Festveranstaltung zum
Internationalen Jahr der Genossenschaften 2012 in der DZ BANK
Am 25. April 2012 fand in Fulda die vierte Partnerkonferenz der acmeo cloud-distribution GmbH & Co. KG aus Hannover statt. Über 140 Teilnehmer waren der Einladung ins Hotel Esperanto gefolgt. Sie nutzten den Tag um aus 21 Best Practice Vorträgen und Live-Demonstrationen neue Ideen für ihr Systemhausgeschäft zu sammeln und sich mit anderen Systemhäusern und Herstellern auszutauschen.
Mit einem neuen Besucherrekord ging am Mittwochabend die vierte acmeo Partne
Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
verstärkt ihre Kompetenz in der Beratung von Banken mit einem
erfahrenen Spezialisten. Zum 1. Mai 2012 wird Wolfgang Otte als
Partner in die Leitung des Fachbereichs Banken und
Finanzdienstleister von BDO in Frankfurt eintreten. Zuvor war der
Jurist und Wirtschaftsprüfer als Partner bei einer Big
Four-Gesellschaft in der Prüfung und Beratung von Landesbanken tätig.
Besondere Schwerpunkte von Wolfgang Otte sind das Risikoma
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, sieht in einem direkten Zugriff angeschlagener Geldhäuser auf den künftigen Euro-Rettungsfonds ESM keine Lösung für die Bankenkrise. Stattdessen empfehle er einen separaten Bankenrettungsfonds, sagte er gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Der Ausweg wäre die Gründung eines eigenständigen Bankenrestrukturierungsfonds, der sich durch eine Bankenabgabe finan
Amnesty International hat sich in die Diskussion über die Europameisterschaft in der Ukraine eingeschaltet und für die Einhaltung von Menschenrechten plädiert. Wolfgang Grenz, Generalsekretär von Amnesty International Deutschland, sagte der "Welt": "Die Sportler und Funktionäre müssen die Gelegenheit nutzen, sich für die Einhaltung der Menschenrechte in der Ukraine einzusetzen. Dabei sollten sie nicht nur die Freilassung von Julia Timoschenko for