Was Banken bei der Vertragsverhandlung einer Baufinanzierung gerne unter den Tisch fallen lassen / Lange Laufzeiten sind vorzeitig gemäß § 489 ohne Vorfälligkeitsentschädigung kündbar

Durch eine Zinsbindungszeit von 15 oder 20 Jahren
gewinnt der Immobilienkäufer eine höhere Planungssicherheit für die
gesamte Finanzierung. Trotzdem vermeiden es viele Darlehensnehmer,
sich so lange festzulegen. Dabei ist ein Ausstieg aus solchen
Verträgen gemäß § 489 BGB nach zehn Jahren möglich.

Die aktuelle Niedrigzinsphase bietet Kreditnehmern die Chance, für
ihr Immobiliendarlehen eine lange Zinsbindungszeit zu vereinbaren.
Selbst f&uum

pixi* Apps Framework der mad geniuses GmbH wird mit dem Innovationspreis des Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) ausgezeichnet

pixi* Apps Framework der mad geniuses GmbH wird mit dem Innovationspreis des Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) ausgezeichnet

München, 23. April 2012 – Der bvh hat zum ersten Mal die beste Service-Innovation aus dem Kreis seiner Preferred Business Partner gekürt. Dabei ging das Produkt „pixi* Apps“ der mad geniuses GmbH als Sieger hervor. „pixi* Apps“ ist ein kostenloses Entwicklungsframework, durch das Dienstleister und Partner selbstständig Module für pixi* entwickeln können, ohne dabei den Core der Versandhandelssoftware zu verändern. Der Preis für die beste Innovation wurde bei de

SPD-Konservative fordern Neuwahlen im Bund

Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, fordert wegen des Dauerkrachs in der Berliner Koalition um das Betreuungsgeld und andere zentrale Themen wie etwa die Euro-Rettung sofortige Neuwahlen. Über das Betreuungsgeld könne man unterschiedlicher Meinung sein. "Ich halte es aus vielerlei Gründen für falsch und kontraproduktiv", sagte Kahrs "Handelsblatt-Online". "Ich zahle doch nicht dafür, dass jemand eine Leist

Rösler zur Frühjahrsprojektion: „Die deutsche Wirtschaft kommt wieder in Schwung“

Rösler zur Frühjahrsprojektion: „Die deutsche Wirtschaft kommt wieder in Schwung“

Die Bundesregierung erwartet in ihrer Frühjahrsprojektion einen Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,7 Prozent in diesem Jahr und von 1,6 Prozent im nächsten Jahr.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die deutsche Wirtschaft kommt wieder in Schwung. Ein Wachstum von 0,7 Prozent, höhere Einkommen und mehr Beschäftigung zeigen: Deutschland geht es gut. Eine weitere erfreuliche Nachricht ist: Die konjunkturelle

356 Jugendliche beim Girls– Day und Boys– Day im NDR

Viele Klassenräume bleiben am 26. April leer. Auch
in diesem Jahr nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der
Klassenstufen 5 bis 10 am bundesweiten Girls– Day und Boys– Day teil,
um sich in Unternehmen aus erster Hand über den beruflichen Alltag zu
informieren. Eines dieser Unternehmen ist der NDR. Der Sender
beteiligt sich nunmehr zum zwölften Mal am Girls– Day und seit 2008
auch am später eingeführten Boys– Day. In diesem Jahr kommen
insgesamt 356

Griechenland-Anleihen: Anleger nimmt Commerzbank auf Schadensersatz in Anspruch

Die Commerzbank Aktiengesellschaft hat einem
Kunden 2011 zu dem Kauf einer Staatsanleihe Griechenlands geraten. Er
soll nicht auf die erheblichen Verlustrisiken hingewiesen worden
sein. GRÖPPER KÖPKE Rechtsanwälte hat die Sache geprüft und ist zu
dem Ergebnis gekommen, dass der Anleger Schadensersatzansprüche gegen
die Bank geltend machen kann. Jetzt wurde Klage eingereicht.

Der sicherheitsorientierte Anleger wollte ein kurzfristiges
Investment mit einer Laufzeit

Kalb: Großer Schritt zu mehr Steuergerechtigkeit

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zum
Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der
Bundesrepublik Deutschland über Zusammenarbeit in den Bereichen
Steuern und Finanzmarkt beschlossen. Dazu erklärt der haushalts- und
finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Mit dem Steuerabkommen werden wir nach Jahrzehnten vergeblicher
Versuche die Durchsetzung deutscher Steueransprüche in der Schweiz