Fitnessstudiobesuch trotz Arztattests: Kein Indiz für Vortäuschung der Arbeitsunfähigkeit

Fitnessstudiobesuch trotz Arztattests: Kein Indiz für Vortäuschung der Arbeitsunfähigkeit
Fitnessstudiobesuch trotz Arztattests: Kein Indiz für Vortäuschung der Arbeitsunfähigkeit
EineÜbersicht von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Der Bundesvorsitzende der Piraten, Sebastian Nerz, sieht in seiner Partei kein Problem mit rechtsextremen Gedankengut. "Die Piratenpartei ist kein Auffangbecken für rechtsextreme Tendenzen", sagte Nerz dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Überdies hat der Berliner Landeschef der Piraten, Hartmut Semken, seine umstrittenen Äußerungen zur Debatte über rechtsextremes Gedankengut innerhalb der Piratenpartei bedauert. "Ich habe viele Leute sehr verle
Die Private Krankenversicherung (PKV) hat ihre Prämien nach Angaben der Bundesregierung zwischen 2000 und 2010 um durchschnittlich mehr als fünf Prozent im Jahr angehoben. Eine entsprechende Aufstellung hat das Finanzministerium auf Anfrage der Fraktion Die Linke übermittelt, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Freitagsausgabe berichtet. Demnach erreichte die Steigerung bei den "nach Art der Lebensversicherung" geführten Tarifen mit durchschn
Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian
Nerz, sieht in seiner Partei kein Problem mit rechtsextremen
Gedankengut. "Die Piratenpartei ist kein Auffangbecken für
rechtsextreme Tendenzen", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Heike Becher ist neue Leiterin der Staatsanwaltschaft Hagen
Justizminister Gastredner beim 17. Deutschen Präventionstag in München
Bundestagspräsident Lammert nimmt an der Konferenz der EU-Parlamentspräsidenten in Warschau teil
Innovationen, finanzielle Stabilität und strategische Unternehmensführung des Datensicherungsspezialisten NovaStor haben das Redaktionsteam von Red Herring überzeugt.
Der Landeschef der Berliner Piratenpartei Hartmut
Semken bedauert seine umstrittenen Äußerungen zur Nazi-Debatte in der
Piratenpartei. "Ich habe viele Leute sehr verletzt mit meinen Worten,
was ich so nicht erwartet hätte und das tut mir jetzt sehr leid",
sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Einen
Rücktritt schließe er nicht aus.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: