Lufthansa will für Nachtflüge kämpfen

Die Deutsche Lufthansa will sich trotz des gerichtlich bestätigten Verbots weiter für Nachtflüge am Drehkreuz Frankfurt einsetzen. Konzernchef Christoph Franz sieht zumindest für ausgewählte Spätflüge einen Spielraum. "Das Gericht hat eine Anzahl von Nachtflügen `annähernd null` eingefordert", sagte Franz dem "Manager Magazin" (Erscheinungstermin: 20. April), "das ist für mich nicht null." Die Politik, so der Manager

Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service – Planungsergebnisse kaufen

Wassermann bietet Supply Chain Planning as a Service – Planungsergebnisse kaufen

München, 18. April 2012: Die Wassermann AG hat ihr Geschäftsmodell erweitert: Supply Chain Planning as a Service. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der SCM-Softwareentwicklung und Implementierung sowie der entsprechenden Beratungskompetenz setzt Wassermann nun auf ein innovatives Konzept: Statt nur Unterstützung bei der Optimierung der Planung, zum Beispiel in der Vorfertigung und Montage, zu suchen, können Unternehmen nun auch die fertigen Planungsergebnisse kaufe

Schiewerling: Union ist Garant für sichere Renten in Deutschland

Das Kabinett hat am Mittwoch die Erhöhung der
Renten zum 1. Juli beschlossen. Danach steigen die Renten im Osten um
2,26 Prozent, im Westen um 2,18 Prozent. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion heute, Karl Schiewerling:

"20 Millionen Rentnerinnen und Rentner profitieren vom gestiegenen
Lohnniveau und erhalten zum 1. Juli mehr Geld. Mit der Erhöhung
stellt die Union ihre Verlässlichkeit unter Beweis. CDU/CSU s

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Neuauflage ihrer Schriftenreihe vor

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany stellt die aktualisierte Neuauflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe vor. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative Cloud Services Made in Germany heruntergeladen werden kann, enthält Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Comput