TÜV Rheinland hat das Geschäftsjahr 2011 mit dem
höchsten Umsatz und Gewinn der 140-jährigen Unternehmensgeschichte
abgeschlossen. Auch das Investitionsniveau erreicht einen neuen
Spitzenwert. Der Umsatz des international tätigen Prüfkonzerns stieg
2011 um 8,8 Prozent auf 1,417 Milliarden Euro. Das Ergebnis (EBIT)
stieg ebenfalls auf 124 Millionen Euro gegenüber 112 Millionen im
Jahr 2010. Die EBIT-Rendite erreichte 8,8 Prozent nach 8,6 Prozent
ein Jahr
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat einem Vorstoß aus den Reihen der CDU für den Führerschein mit 16 bei gleichzeitiger Tempobegrenzung auf 80 Kilometer pro Stunde eine eindeutige Absage erteilt. "Da sage ich als Bundesverkehrsminister ein klares Nein", erklärte der CSU-Politiker gegenüber Bild.de. Ramsauer verwies darauf, dass seit dem 1. Januar 2011 der Führerschein mit 17 bei begleitetem Fahren gelte. Diese "hervorragende Regelung"
Die Bundesregierung hat eine Ausweitung des Bundeswehr-Mandats zum Kampf gegen Piraten am Horn von Afrika beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, künftig auch Angriffe auf Einrichtungen an der Küste zu erlauben. Dies gilt allerdings nur für Lufteinsätze auf Stellungen der Seeräuber bis zu einer Tiefe von maximal 2.000 Metern. Bodenangriffe bleiben, bis auf Notfälle, weiterhin tabu. Damit die Änderung in Kraft treten kann, muss der Bundestag noch zustimmen. Ei
An der Münchner Macromedia Akademie übernimmt René-Christian Effinger (40) ab April 2012 die Leitung der Akademie und koordiniert gleichzeitig das Marketing des bundesweiten Bildungsanbieters.
Der Wirtschaftswissenschaftler, Geograph und Pädagoge war zuvor beim ADAC mit eigenem Team für die Aus- und Weiterbildung in den Themenfeldern Fachwissen, Kommunikation und Vertrieb verantwortlich. Schwerpunkt waren dort die Implementierung und das Change Management des
Hochpreisige biopharmazeutische Arzneimittel lassen
die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
steigen.
Im vergangenen Jahr lag der Umsatz der Biopharmazeutika zu Lasten
der GKV bereits bei 5 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Biosimilars,
die Folgeprodukte patentfrei gewordener Biopharmazeutika, hatten
daran lediglich einen Anteil von 60 Millionen Euro. Grund dafür sind
auch bestehende Marktzugangsbarrieren für Biosimilars wie z. B.
Rabattverträge
Im Downloadbereich des spezialisierten Onlineshops rund um hochwertige Display- und Monitorhalterungen monitorhalterung.de finden Interessierte stets die aktuellen Hersteller-Kataloge als pdf-Datei hinterlegt. Wer also mehr über die neuen Peerless-Produkte und -Innovationen erfahren möchte, ist bei monitorhalterung.de genau richtig!
Peerless gilt als Pionier im Bereich Flachbildschirmhalterungen. Das amerikanische Unternehmen brachte die erste Flachbildschirmhalterung üb