Börsen-Zeitung: Auf Kilometerstand null, Kommentar zur Verschuldungssituation Spaniens, von Angelika Engler.

Spanien bläst derzeit der härteste Wind seit
November 2011 entgegen. Die Zweifel am krisengeschüttelten Land
ließen am Montag die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen auf
6,16% steigen. Dies ist ein Niveau, das als untragbar gilt und eine
"Rettung" oder gar einen Ausstieg aus dem Euro nahelegt.

Die einzig gute Nachricht vor der heutigen Auktion kurzfristiger
Staatstitel: Das Schatzamt hat bereits 50% der 2012 fälligen
Verbindlichkeiten a

Weser-Kurier: Kommentar zu den Plänen für eine europäische Ratingagentur

Bekanntlich ist nicht immer alles, was im Grunde
wünschenswert ist, auch tatsächlich sinnvoll. Das beste Beispiel
dafür ist der Plan, eine europäische Ratingagentur aufzubauen. Als
Gegengewicht und Korrektiv zu den Platzhirschen aus Amerika. Standard
& Poor–s, Moody–s sowie Fitch beherrschen nämlich 90 Prozent des
Marktes. Ihre Ratings sind quasi Gesetz. Ihre Bewertungen über
Unternehmen, ja ganze Staaten, gleichen dem Daumen-Urteil römischer
C&auml

WAZ: Nur Verlierer in Kabul – Kommentar von Willi Germund

Afghanistans Regierung brauchte gerade mal einen
Tag, um die üblichen Verdächtigen zu identifizieren. Bei den
Talibankämpfern, die das Machtzentrum Kabuls in ein Schlachtfeld
verwandelten, habe es sich um Taliban-Milizen gehandelt, die in
Pakistan beheimatet sind. Der Vorfall zeigt: Egal wie stark die
Sicherheitskräfte des Landes aufgerüstet werden, es gibt keine totale
Sicherheit. Die Taliban-Attacken waren aber auch nicht gerade ein
Beweis der Stärke der Tal

Hannoversche Volksbank startet Pilotprojekt girogo zum kontaktlosen Bezahlen

Hannoversche Volksbank startet Pilotprojekt girogo zum kontaktlosen Bezahlen

Für 50.000 Kunden der Hannoverschen Volksbank fällt der Startschuss beim Pilotprojekt der Deutschen Kreditwirtschaft zum kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse. Mit ihrer entsprechend ausgerüsteten girocard (ehemals ec-Karte), die sie bereits zum Jahresende 2011 erhalten haben, können sie bei Einzelhändlern und Tankstellen im Großraum Hannover-Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg Kleinbeträge bis 20 Euro bequem und schnell bezahlen. Hierfür steht der neue M

WAZ: Der Prozess reißt Wunden auf – Kommentar von Christopher Onkelbach

Dieser Prozess ist eine Tortur. Für die
Überlebenden, für die Hinterbliebenen, die Angehörigen, für das
Gericht und das ganze Land. Die Morde trafen Norwegen ins Herz, und
der Prozess reißt die kaum verheilten Wunden wieder auf. Wie lässt es
sich ertragen, im Gerichtssaal ein Tonband mit den flehenden
Hilferufen eines Mädchens während des Amoklaufs anzuhören, während
der mitleidlose Täter regungslos dasitzt? Die Staatsanwaltschaft

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Prozess gegen den Massenmörder Anders Breivik

Die Richter haben Breivik und den Medien
verweigert, was beide übereinstimmend kaum verhüllt begehrten –
die Umwidmung des Strafverfahrens in einen Sensationsprozess und
die mediale Metamorphose Breiviks vom Massenmörder zum
Diskursteilnehmer. Hätte das Gericht gestattet, die Aussage Breiviks
tagelang live im Fernsehen auszustrahlen, hätte das den ultimativen
Triumph Breiviks bedeutet, die postmortale Verhöhnung seiner 77
Opfer.

Pressekontakt:
F

Hannoversche Volksbank startet ilotprojekt girogo zum kontaktlosen Bezahlen

Hannoversche Volksbank startet ilotprojekt girogo zum kontaktlosen Bezahlen

Für 50.000 Kunden der Hannoverschen Volksbank fällt der Startschuss beim Pilotprojekt der Deutschen Kreditwirtschaft zum kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse. Mit ihrer entsprechend ausgerüsteten girocard (ehemals ec-Karte), die sie bereits zum Jahresende 2011 erhalten haben, können sie bei Einzelhändlern und Tankstellen im Großraum Hannover-Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg Kleinbeträge bis 20 Euro bequem und schnell bezahlen. Hierfür steht der neue

Berliner Zeitung:Über die Initiative der Linken, für Wohnungen der Treuhandgesellschaft TLG eine Genossenschaft zu gründen

Die Linke, von der wir lange wenig Konstruktives
gehört haben, unternimmt nun einen beachtenswerten Versuch, einfach
etwas richtig Gutes zu machen. Ihre Initiative, eine Genossenschaft
für die zum Verkauf stehenden Wohnungen der staatlichen TLG zu
schaffen und sie so dem Zugriff renditehungriger Immobilienjäger zu
entziehen, verdient alle Unterstützung. Die Linke verbindet damit
ganz konkreten Nutzen für die Mieter mit ihrer antikapitalistischen
Programmatik und b