Neues Ausbildungskonzept im Datenschutz
Angebot der BITKOM-Akademie für Unternehmen / Umfrage: Jedes vierte Unternehmen hat Nachholbedarf bei Datenschutz
Angebot der BITKOM-Akademie für Unternehmen / Umfrage: Jedes vierte Unternehmen hat Nachholbedarf bei Datenschutz
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages
hat heute einen Erstzugriff der Kommunen bei Veräußerung ehemaliger
Militärliegenschaften (Konversionsgrundstücke) beschlossen. Dazu
erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle, und der zuständige
Berichterstatter Norbert Brackmann:
"Von der Strukturreform der Bundeswehr sind mehr als 120 Gemeinden
in ganz Deutschland betroffen. Die geplante zügige Umse
Zuwächse bei Ausstellern, Ausstellungsfläche und
Kongressteilnehmern – Erfolgreiche Premiere der Kooperation mit der
OSA – The Optical Society – Neue Fachbesucher durch microsys berlin –
Nächste Laser Optics Berlin vom 18. bis 20. März 2014 in Berlin
VORLÄUFIGE BILANZ
Mit Zuwächsen bei Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und
Kongressteilnehmern geht die Laser Optics Berlin 2012 am heutigen
Mittwoch (16 Uhr) zu Ende. Die Veranstalter des erstmals
LogiMAT-Besucherumfrage von INFORM offenbart IT-Schwachstellen in internen Supply Chains
Reservisteneinheiten für Bayern
Benzinpreisstudie der Bundestagsfraktion der GRÜNEN – Unabhängiger vom Öl statt Abzocke der Mineralölkonzerne
Lufthansa weitet Frachtflüge mit Sommerflugplan aus – GRÜNE: Alle Behauptungen vom wirtschaftlichen Ruin haben sich als dummes Zeug erwiesen
Studenten profitieren von Zusammenarbeit mit der Industrie
Der Haushaltsausschuss hat heute den Bericht des
Bundesfinanzministeriums (BMF) über die Tätigkeit des Energie- und
Klimafonds (EKF) im Jahr 2011 und über die zu erwartenden Einnahmen
und Ausgaben im Jahr 2012 beraten. Zu dieser Beratung und zum
BMF-Bericht erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Norbert Barthle:
"Es ist zu begrüßen, dass die Bundesregierung mit einem
Liquiditätsdarlehen die Minderein
Workshops und Tracks für Android, iOS, Windows Phone, BlackBerry und Mobile Web auf Fachkonferenz vom 26. bis 29. März 2012 in München