Das weltweite Computernetzwerk wird nach einem Bericht des "Handelsblatts" (Montagsausgabe) immer wichtiger für das künftige Wirtschaftswachstum in Deutschland. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting (BCG) wird der Beitrag des Internets zur deutschen Wirtschaftsleistung bis zum Jahr 2016 auf 118 Milliarden Euro steigen. 2010 hatte das Netz 75 Milliarden Euro erwirtschaftet. Laut BCG werde der Anteil des Web am Bruttoinlandsprodukt bis 2016 von drei auf v
Die schicke Tablet PC–s sind immer öfter im öffentlichen Raum zu finden, immer mehr Hersteller bieten Halterungen dafür an, aber Vogel–s und MonLines kümmern sich mit den neuen Schutzgehäusen darum, dass die Tablet PC–s (Apple iPad, Samsung Galaxy Tab) nicht nur gut aussehen, sondern geschützt sind und trotzdem den größten Teil seiner Funktionen anbieten können.
Das elegante und schlanke Gehäuse aus Aluminium und Stahl Vogels PTS Sch
Ein internes Kontrollsystem (IKS) und die Risikobeurteilung sind wichtige Bestandteile einer wirksamen Corporate Governance im Unternehmen. Sie stehen im Fokus von Investoren, Kreditinstituten und weiteren Beteiligten (Stakeholders).
Ferrari-Chef Luca di Montezemolo will künftig in den grenzüberschreitenden Bahnverkehr, auch nach Deutschland, investieren. "Wir wollen die Liberalisierung der Hochgeschwindigkeitsnetze nutzen und haben das teuerste und ambitionierteste Privatprojekt in Italien der vergangenen zehn Jahre angestoßen. Wir haben für 650 Millionen Euro 25 Züge von Alstom gekauft," sagte Montezemolo der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Zusammen mit Partnern in
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen nach der Neuwahl am 13. Mai eine rot-grüne Regierung stärker aufs Sparen verpflichten. "Wir überlegen gemeinsam, wo man bei der Haushaltskonsolidierung durch differenzierte Einsparvorschläge nachsteuern muss", sagte die Grünen-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Man müsse "den Dreiklang unserer Haushaltspolitik deutlicher herausarbeiten und neu akze
Die Bundes-FDP hat den Spitzenkandidaten der NRW-CDU für die Landtagswahlen, Umweltminister Norbert Röttgen, zu einem klaren Bekenntnis zu einer Zukunft in der Landespolitik aufgefordert. "Norbert Röttgen muss achtgeben, dass er durch die Debatte nicht irreparabel beschädigt wird", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Wer Ministerpräsident des größten Bundeslandes werden wolle, müss
Die Bundes-FDP hat den Spitzenkandidaten der
NRW-CDU für die Landtagswahlen, Umweltminister Norbert Röttgen, zu
einem klaren Bekenntnis zu einer Zukunft in der Landespolitik
aufgefordert. "Norbert Röttgen muss achtgeben, dass er durch die
Debatte nicht irreparabel beschädigt wird", sagte FDP-Generalsekretär
Patrick Döring der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Wer Ministerpräsident des größte
Gnade ist für Alexander Lukaschenko ein Fremdwort.
Wie könnte es auch anders sein, da auch Begriffe wie Gerechtigkeit,
Freiheit und Menschlichkeit nicht in seinem Wortschatz vorkommen? Der
Diktator kennt allein die Sprache der Gewalt. Fast
400Todesurteile ließ Lukaschenko in seiner bald 18-jährigen
Amtszeit vollstrecken. Er lässt Demonstranten niederknüppeln,
Oppositionelle wegsperren und seine schärfsten Gegner foltern.
Niemand konnte deshalb
Der öffentliche Dienst steht vor einer zweiten Warnstreikwelle. Ab Montagmorgen müssen sich die Bundesbürger erneut auf massive Einschränkungen in Krankenhäusern und Kindertagesstätten, im Nahverkehr sowie bei der Müllabfuhr einstellen. Die Gewerkschaft Verdi kündigte für den Montag Warnstreiks in Niedersachsen und Bremen an, am Dienstag werden Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Baden-Württemberg und Bayern ihre Arbeit niederlege