Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag
(IStGH) hat den kongolesischen Rebellenführer Thomas Lubanga Dyilo
für schuldig befunden, zwischen 2002 und 2003 hunderte von
Kindersoldaten für den Bürgerkrieg im Kongo zwangsrekrutiert und zu
Kampfhandlungen gezwungen zu haben. Es ist das erste Urteil des
Internationalen Strafgerichtshof seit dessen Gründung im Juli 2002.
Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp M
Michael Breidthardt, Technical Relations Executive Europe, IBM Deutschland, war seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Normung und Standardisierung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik täti
Auf nationaler Ebene war Herr Breidthardt bis 2001 Obmann des Arbeitsausschusses NA 043-01-22 AA "Programmiersprachen" im Normenausschuss "Informationstechnik und Anwendungen" (NIA). Dem NIA-Förderkreis gehörte er von 1999 an und leitete dieses Grem
Hamburg/Berlin, 16. März 2012 – Markenpersonal gibt weiter Gas: Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, eröffnet die bislang nur in Hamburg vertretene Personal- und Managementberatung zum 1. April dieses Jahres eine Zweigstelle in Berlin. Das Berliner Büro wird von Susanne Füsser geführt, die zuletzt bei Pixelpark als Head of Human Resources agiert hat.
"Berlin ist uns eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns sehr, Susanne Füsser mit an Bord zu ha
Rund zwei Monate vor der vorgezogenen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liegt die SPD vor der CDU, wenn schon jetzt gewählt würde. In der ZDF-Politbarometer-Projektion kommt die CDU zurzeit auf 34 Prozent, die SPD auf 37 Prozent, die Grünen auf 13 Prozent, die FDP nur noch auf 2 Prozent, die Linke auf 4 Prozent und die Piraten auf 6 Prozent. Die anderen Parteien lägen zusammen bei 4 Prozent. Damit hätte aktuell eine rot-grüne Regierung eine eindeutige parlamentari
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland haben im Januar 2012 real 0,8 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2011 sank der Umsatz im Gastgewerbe im Januar 2012 real um 0,1 Prozent. Das Beherbergungsgewerbe erzielte im Januar 2012 einen Umsatzzuwachs von real 0,3 Prozent gegenüber Januar 2011. Die Gastronomie setzte real 0,9 Prozent mehr um als im Vorjahresmonat. Innerhalb der Gastronomi
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im Jahr 2011 um 21,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr der Bau von 228.400 Wohnungen genehmigt, 40.700 mehr als im Jahr 2010. Somit setzte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend weiter fort und steigerte sich im Laufe des Jahres 2011 deutlich. Von den im Jahr 2011 genehmigten Wohnungen waren 200.100 Neubauwohnungen in Wohngeb&a
Heute haben die am "Wirtschaftsdialog für mehr Kooperation bei der Bekämpfung der Internetpiraterie" beteiligten Rechteinhaber und Diensteanbieter, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) 2008 eingerichtet hatte, mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Otto über die vom BMWi beauftragte Studie über Warnhinweismodelle in anderen EU-Mitgliedstaaten und andere Maßnahmen zur Stärkung des Urheberrechts im Intern
Im Studienjahr 2011 (Sommersemester 2011 und
Wintersemester 2011/12) immatrikulierten sich 115 800
Studienanfängerinnen und Studienanfänger für ein Studium der
Ingenieurwissenschaften – das waren 24,0 % mehr als im Vorjahr. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen
weiter mitteilt, nahmen 2011 insgesamt rund 516 900 Anfängerinnen und
Anfänger ein Studium auf. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich damit
die Zahl der Erstimmatrik