Verantwortungsvolle Kreditvergabe ist gefragt

"Die Deutschen lassen sich nicht beirren. Trotz
täglicher neuer Hiobsbotschaften über die finanzielle Lage der
Euro-Zone blicken drei von vier Deutschen optimistisch in die
Zukunft. So eine große Zuversicht in die Entwicklung des eigenen
Lebensstandards gab es noch nie. Dazu passt, dass sich die Konsumlust
und die finanziellen Möglichkeiten auf einem konstant hohen Niveau
befinden. Gestiegen ist auch die Zahl derer, die sich ihre Wünsche
mithilfe eines Kredit

Friedrich plädiert für weltweites Abkommen zur Cybersicherheit

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich für eine internationale Konvention ausgesprochen, die regelt, wie Staaten bei Cyberattacken zusammenarbeiten können. Jeder Staat solle rund um die Uhr ein Lagezentrum für Cybersicherheit betreiben, sodass Experten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jederzeit einen Ansprechpartner hätten, forderte Friedrich in einem Interview mit "stern.de". Zu der aktuellen Gefahrenlage in Deuts

CSU und Arbeitgeber für Erhalt der privaten Krankenversicherung

Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer (CSU), hält eine Reform der privaten Krankenversicherung (PKV) für unnötig. "Über ihren Reformbedarf muss die PKV selbst entscheiden", sagte Singhammer der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Singhammer fügte hinzu: "Die CSU ist strikt dagegen, die PKV als Vollversicherung abzuschaffen. Im Koalitionsvertrag steht ein eindeutiges Bekenntnis der schwarz-gelben

Steuerzahlerbund prophezeit NRW Verstoß gegen Schuldenbremse

Der Bund der Steuerzahler in Nordrhein-Westfalen hat ein vernichtendes Urteil über die Anstrengungen der rot-grünen Regierung in Nordrhein-Westfalen gefällt, die Verschuldung im Landeshaushalt in den Griff zu bekommen. In diesem Jahr mache die rot-grüne Landesregierung mit 3,8 Milliarden Euro so viele Schulden wie Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz zusammen. "NRW ist damit das Schuldenland Nummer eins in der Bundesrepublik", sagte Heiner Cloesges, Leiter der

AGOF mobile facts: kaufDA auf Platz 16 der größten mobilen Websites in Deutschland

Die mobile Website von kaufDA erreicht 442.000
Unique Mobile User und stößt damit auf Platz 16 unter den Seiten des
mobilen Internets in Deutschland vor. Zusammen mit den mobilen kaufDA
Navigator-Apps erreicht kaufDA damit 616.000 Unique Mobile User.
kaufDA setzt auf Transparenz und veröffentlicht als einziger Anbieter
digitaler Prospekte seine Ergebnisse in den aktuellen AGOF mobile
facts.

Die heute veröffentlichten mobile facts der Arbeitsgemeinschaft
Online Forsc

stern.de: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich plädiert für weltweites Abkommen zur Cybersicherheit

Für eine internationale Konvention, die regelt,
wie Staaten bei Cyberattacken zusammenarbeiten können, hat sich
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ausgesprochen. Jeder Staat
solle rund um die Uhr ein Lagezentrum für Cybersicherheit betreiben,
sodass Experten des Bundesamts für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) jederzeit einen Ansprechpartner hätten,
forderte Friedrich in einem Interview mit stern.de.

Zu der aktuellen Gefahrenlage in Deutschland

Eurocom Worldwide Studie: Jedes fünfte Unternehmen sagt Bewerbern aufgrund ihres Social Media Profils ab

Nicht nur in der Kommunikation wird Social Media
für Unternehmen immer wichtiger, sondern auch bei der Personalsuche
spielt es inzwischen eine zentrale Rolle. Bereits jedes fünfte
Unternehmen sagt Bewerbern aufgrund ihres Social Media Profils ab und
40 Prozent der Befragten gaben an, die Social Media Profile der
Bewerber zu überprüfen. Das ergab die jährliche Technologie-Umfrage
von Schwartz Public Relations zusammen mit dem weltweiten PR Netzwerk
Eurocom Worldwide.