Die als eher beherrscht geltende Arbeitsministerin
Ursula von der Leyen (53, CDU) gestattet sich und ihren Kollegen
durchaus, Emotionen auch mal offen Lauf zu lassen. Auf die Frage, ob
es Politikern erlaubt sei, Gefühle zu zeigen, sagte sie der
COSMOPOLITAN: "Aus tiefster Seele, ja! Das Leben in der Politik ist
voller Emotionen, positiver wie negativer. Wir müssen rationale
Entscheidungen fällen und Kompromisse schließen, das wirkt immer so,
als steckten dahinter
Der Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen wird nach Ansicht von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) auch Auswirkungen für die nächste Bundestagswahl haben. "Natürlich hat das Signalwirkung", sagte Kraft am Donnerstag in der ARD. Die SPD-Politikerin gibt sich optimistisch für den Wahlkampf. "Wir scheuen die Auseinandersetzungen nicht, denn wir haben dieses Land 22 Monate gut regiert", so Kraft weiter. Einer aktuellen Umfrage zufolge liegen SPD und Gr&
Als schamlose Brüskierung von Hartz
IV-Bezieherinnen kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die
Ankündigung der Bundesfamilienministerin, das geplante Betreuungsgeld
Eltern im Hartz IV-Bezug zu verweigern. Es sei zweifelhaft, ob diese
Ungleichbehandlung mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Der Verband
fordert die Bundesregierung auf, endlich Abstand von den Plänen zur
Einführung des umstrittenen Betreuungsgeldes zu nehmen.
Am 23. März starten die staatlichen
Lottogesellschaften in Deutschland eine neue Eurolotterie, die mit
Gewinnen bis zu 90 Millionen Euro lockt.
Mit der neuen Mega-Lotterie hoffen die Bundesländer ihre Verluste
im Glücksspielbereich aus den vergangenen vier Jahren wieder
wettzumachen. Seit 2008 schränkt der Glücksspielstaatsvertrag
(GlüStV) mit dem Argument der Spielsuchtprävention die Werbung und
den Vertrieb der Lotterien stark ein. In Folge sind die
Brüssel/Köln, 15.03.2012 – Dank neuer Produktentwicklungen und der Expansion in neue Märkte ist der Payment Service Provider Ogone in den letzten 12 Monaten deutlich gewachsen: Sowohl Transaktionsvolumen als auch Mitarbeiterzahl sind gestiegen. Gerade in Deutschland konnte Ogone kräftig zulegen. Darüber hinaus hat Ogone zum neunten Mal die PCI-DSS-Zertifizierung der Stufe 1 erhalten.
43 Prozent Plus beim abgewickelten Gesamtwarenwert, 10.000 neue Kunden – mit dieser Bil
Die Nachverfolgung von Dokumentenanpassungen kann durch verschiedene Prozesse und Arbeitsweisen umgesetzt werden. Ein weitverbreiteter Prozess ist dabei das Speichern einer Datei mit mehreren Namensendungen pro Version. Dies führt zu einer großen Ansammlung, deren Pflege und Kontrolle sehr aufwändig ist. Zudem ist der Vergleich zwischen den Versionen umständlich, da beide Dokumente bzw. Dateien geöffnet und verglichen werden müssen.