Mitteldeutsche Zeitung: Bundesfreiwilligendienst SPD-Chef Gabriel kritisiert Pläne für eine Steuerpflicht für freiwillig Dienende

"Steuerfreiheit für Spekulanten, aber Steuerpflicht
für diejenigen, die als "Bufdis" oder Soldaten freiwillig Dienst für
die Allgemeinheit leisten – das offenbart das Gesellschaftsbild der
Merkel-Koalition." SPD-Chef Sigmar Gabriel zur in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe).

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Jedes vierte Unternehmen nutzt bereits Cloud Computing

.
– Repräsentative Unternehmensbefragung "Cloud-Monitor 2012"
– Jeder vierte User pflegt Terminkalender und Adressen online
Gut ein Viertel (28 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland nutzt Cloud Computing. Vorreiter beim Einsatz dieser neuen Technologie sind u.a. Finanzdienstleister. Größere Unternehmen nutzen Cloud Computing überdurchschnittlich häufig. Dabei haben rund zwei Drittel aller Nutzer mit der Cloud positive Erfahrung gem

IT-Standort Deutschland: Politik muss handeln / CeBIT: BITMi stellt Positionspapier für den IT-Mittelstand vor

Der Mittelstand stellt das Herzstück der deutschen
IT-Branche dar, wird aber von der Politik sträflich vernachlässigt.
Dies ist die Kernaussage im neuen Positionspapier "pro
IT-Mittelstand", das der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi,
www.bitmi.de) auf der Computermesse CeBIT vorgelegt hat. Der laut
eigener Einschätzung einzige deutsche IT-Verband, der ausschließlich
mittelständische Interessen vertritt, unterbreitet ein ganzes
Spektrum konkr