Der Bundesrat entscheidet morgen über die
Übergangsfristen bis zum Verbot der Kleingruppenhaltung für
Legehennen in Deutschland. Dazu erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter Dieter Stier:
"Die aktuell im Bundesrat diskutierten Übergangsvorschriften bis
zum Verbot der Kleingruppe in der Hennenhaltung sind
Genossenschaftsbank setzt auf gesundes Wachstum
und Kontinuität, TV-Spots mit "Poldi" Teil einer Werbeoffensive in
diesem Jahr
Auf eine 140-jährige Geschichte blickt die PSD Bank Rhein-Ruhr in
diesem Jahr zurück, das von den Vereinten Nationen zum Jahr der
Genossenschaften erklärt wurde. Getreu den genossenschaftlichen
Grundgedanken der Solidarität und der Fairness operiert die PSD Bank
Rhein-Ruhr, wie Vorstandsvorsitzender Erhardt Fellmin heute bei de
Auch zur Fußballeuropameisterschaft in diesem
Sommer, der EURO 2012, die vom 8. Juni bis 1. Juli in Polen und der
Ukraine stattfindet, hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
für die Kirchengemeinden der Gliedkirchen der EKD wieder ein
Servicepaket geschnürt, dass die öffentliche Vorführung von
Fernsehbildern für die Liveübertragung von Spielen der Euro 2012
ermöglicht. Das Angebot wird von der UEFA seit neustem als "public
screening&
Dortmund, 01.03.2012: Über den demographischen Wandel in der Arbeitswelt wird viel diskutiert. Dabei fallen Begriffe wie „Workability-Index“ oder „Rohe Geburtenrate“, bei denen nicht immer klar ist, was dahinter steckt. Das ddn Demographie Wiki erklärt, wofür diese Fachbegriffe stehen. Darüber hinaus zeigen zahlreiche Praxisbeispiele, wie diese Themen in den Unternehmen umgesetzt werden. Das ddn Demographie Wiki steht ab sofort online bereit unter www.demographie-wiki.de.
Beim diesjährigen Stelldichein der
Private-Equity-Branche auf der "SuperReturn" war der Trend klar: Für
private Beteiligungsgesellschaften ist Deutschland derzeit ein
anspruchsvoller Markt. Big deals finden hier gerade nicht statt.
Zukünftige Wunschkandidaten für Investments sind vor allem
Mittelständler und Familienunternehmen. Doch wie sind die Investoren
auf diese Zielgruppe vorbereitet, und wie reagieren sie auf die
aktuelle Marktsituation? Die Un
Die deutsche Tourismusbranche hat sich als weitgehend krisenresistent erwiesen und erwartet nach Umsatz- und Buchungsrekorden im vergangenen Jahr für 2012 erneut ein moderates Plus. "Alle Indikatoren deuten darauf hin, dass die Branche das sehr gute Jahr 2011 noch einmal toppen kann", sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Jürgen Büchy, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Sollte die Reisebranche von neuen Krisen oder Naturkatastrophen ver
(Düsseldorf, 01.03.2012) Lehren und Lernen in allen Lebensphasen – dieses Kernthema lag der didacta 2012 zugrunde. Von Kindergarten über Schule, Aus- und Weiterbildung bis zu Beratung zeigten die Aussteller das Zusammenspiel der unterschiedlichen Bildungsbereiche, deren Inhalte und Methoden immer stärker ineinandergreifen. Wie gut dieses Konzept angenommen wurde, belegen Zahlen: Insgesamt zählte die Bildungsmesse 80.000 Besucher. Auch die Initiative Zink, die in Hannover zink