Produkt- und Serviceumfang werden erweitert, um Kunden im medizinischen Bereich zu helfen, Zeit und Aufwand zu sparen bei der Entwicklung von Geräten, die vorgeschriebene Genehmigungen erfordern
stellenanzeigen.de erweitert das Management: Ab 1.
Juni 2012 ist Dr. Peter Langbauer (44) für Marketing und Vertrieb in
der Geschäftsführung der Jobbörse verantwortlich. Langbauer war
bislang bei Stepstone in Österreich als Geschäftsführer tätig. Stefan
Kölle (35) wird sich als Geschäftsführer von stellenanzeigen.de
künftig auf die Themen Technik und Produktentwicklung konzentrieren.
"Insbesondere in krisengeschüttelten Zeiten sind
Genossenschaftsbanken als sicherer Hafen bei Bankkunden gefragter
denn je", so Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank
Hamburg. Der Erfolg der Sparda-Bank Hamburg in den vergangenen Jahren
bestätige dies. Brauchte die 1903 von Eisenbahnern als
Selbsthilfeeinrichtung gegründete Genossenschaftsbank noch 83 Jahre,
um erstmals einen Bestand von 50.000 Mitgliedern aufzubauen, so
konnte sie einen Nettozu
Lieferheld GmbH /
Delivery Hero expandiert: in Deutschland Kauf des Marktführers Lieferheld und in
Großbritannien Unterstützung von hungryhouse
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Berlin/London, 28.02.2012 – Delivery Hero, das globale Netzwerk für Online-
Essensbestellungen, setzt sein starkes Wachstum fort und sichert sich die
Mehrheit an Lieferheld in Deutschland und engagier
Gut jede dritte Bank in Deutschland sieht in
sogenannten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), also der Vermittlung von
Finanzgeschäften zwischen Internetnutzern, eine ernst zu nehmende
Konkurrenz. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Über die Plattformen laufen inzwischen Projektfinanzierungen und
Kreditlinien ganzer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Branchenkompass Kreditinstitute 2011" von Steria
Mummert Consulting in Zus
Energieeffizienz: Verbände kritisieren destruktive Haltung der Bundesregierung als verantwortungslos gegenüber Wirtschaft und Verbrauchern.
Brüssel/Berlin. Heute stimmt der Industrieausschuss des EU-Parlaments über die Energieeffizienzrichtlinie ab. Morgen will das Bundeskabinett final die Einigung letzter Woche zwischen Wirtschaftsminister Philip Rösler und Um