Seit dem 1. Januar 2012 verantwortet der erfahrene Sales- und Management-Experte Vertrieb, Marketing sowie Channel und Support des neuen eigenständigen Unternehmens in DACH
Etwa 1 800 Kinder werden durchschnittlich an
einem Tag des Monats Februar geboren. Damit liegt die Zahl der
Geburten pro Februartag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) leicht unter dem Jahresdurchschnitt.
Am höchsten ist die Geburtenzahl mit durchschnittlich rund 2 000
Babys pro Tag in den Monaten Juli bis September, am geringsten am
Jahresende. Diese saisonale Besonderheit wird deutschlandweit seit
Anfang der 1980er Jahre beobachtet. Vor dem Zweiten Weltkrieg un
Das Ziel ist hoch gesteckt: Berlin soll zum Silicon
Valley Europas entwickelt werden. Das haben die Berliner SPD und CDU
in ihrer Koalitionsvereinbarung vom 16. November vergangenen Jahres
festgeschrieben. Wo der IT-Standort Berlin auf diesem Weg steht und
welches Potential für die Zukunft in ihm steckt, das wird Ende Mai
auf dem LinuxTag 2012 vorgestellt. Europas führende Fachmesse und
Konferenz zu Linux und Open Source bietet dafür mit dem neuen
Veranstaltungsformat "
.
– Internet bleibt zweitstärkstes Medium nach TV
– OVK prognostiziert 11 Prozent Wachstum auf über 6,3 Milliarden Euro Bruttowerbevolumen für 2012
– Neue Bewertungskonvention für das Performance-Segment des klassischen Online-Werbemarktes schafft mehr Transparenz
Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2011 auf 5,7 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bun
Im Rahmen ihrer internationalen Entwicklung erhält die dmexco in Großbritannien, BeNeLux undÖsterreich Experten-Support von EUDEC (Eric Urdahl), ClickWiseMedia (Ronald Wassenaar) und Werbeplanung.at (Bernd Platzer).
"Ab März gilt ein neues Insolvenzrecht in
Deutschland. Und dies opfert das hohe Gut der Unabhängigkeit des
Insolvenzverwalters auf dem Altar der Mitbestimmung", kommentiert
Professor Dr. Jens M. Schmittmann das Inkrafttreten weiter Teile des
Gesetzes zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG).
Der Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsrecht an der FOM Hochschule
kritisiert vor allem den Einfluss der Großgläubiger im vorläufigen
Gläubiger
Der Vorsitzende des Beamtenbundes, Peter Heesen,
fordert in der bevorstehenden Tarifrunde "ein Signal für den immer
stärker belasteten öffentlichen Dienst, indem wir faire Löhne zahlen,
die mit denen in der Privatwirtschaft mithalten können". In den
kommenden zehn Jahren verließen altersbedingt 700 000 Arbeitskräfte
den öffentlichen Dienst. "Um diese Lücke zu füllen, müssen wir
attraktiver werden", sagte Heesen dem
Gestern sind der Vorsitzende der
Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe und Parlamentarische
Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller, und
der Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums, Finanzstaatssekretär
Hartmut Koschyk, in Berlin mit dem südkoreanischen
Wiedervereinigungsminister Dr. Woo-ik Yu zusammengetroffen. Dazu
erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe,
Stefan Müller: