Vier Jahrzehnte lang ist die Zahl der Verkehrstoten
in Deutschland gesunken, beginnend mit dem Höchstwert 1970: heute
unglaublich erscheinende 21 332 Menschen. Da ist das
Erschrecken groß, wenn 2011 erstmals wieder mehr Menschen bei einem
Verkehrsunfall sterben mussten, und dies gleich mit einem Zuwachs von
einem Zehntel. Der langjährige Trend ist damit aber nicht gebrochen.
2009 starben deutlich mehr Menschen auf der Straße als 2011. Der
jetzt registrierte
Nach Ansicht von Barbara John (CDU), Ombudsfrau für die Hinterbliebenen des Neonazi-Mordserie, haben die Deutschen bis heute Schwierigkeiten mit der Einwanderung. Die Bundesrepublik brauche "Änderungen auf allen Ebenen", damit es nie wieder zu Mordserien wie der von der rechtsradikalen Gruppe NSU verübten kommt, sagte John der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Samstagsausgabe). "Dass etwas nicht stimmt in unserer Gesellschaft, ist richtig. In einem Stadtbe
Die FDP-Bundesspitze hat von ihrer Parteibasis zu der Nominierung von Joachim Gauck als Bundespräsident rund 1.000 Reaktionen erhalten. Das berichtet die Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstagausgabe). In 561 E-Mails, in etlichen Telefonaten und in vielen SMS beschäftigen sich die Anhänger der Liberalen mit der Durchsetzung des Kandidaten Gauck durch die FDP. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte Gauck zunächst vehement abgelehnt. Wie das Blatt aus FDP-P
Nach Ansicht von Barbara John (CDU), Ombudsfrau für
die Hinterbliebenen des Neonazi-Terrors , haben die Deutschen bis
heute Schwierigkeiten mit der Einwanderung. Die Bundesrepublik
brauche "Änderungen auf allen Ebenen", damit es nie wieder zu
Mordserien wie der von der rechtsradikalen Gruppe NSU verübten kommt,
sagte John der Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagsausgabe).
"Dass etwas nicht stimmt in unserer Gesellschaft, ist richtig. In
einem Sta
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki, sieht Parteichef Philipp Rösler nach der Nominierung von Joachim Gauck als Bundespräsident gestärkt. "Ich wundere mich immer, dass viele glauben, er sei kein durchsetzungsfähiger und kein starker Parteivorsitzender. Er ist in der Lage zu erklären, wo die Deadline ist. Und das hat ihm in der Öffentlichkeit endlich Respekt verschafft und in die eigene Partei hinein dokumentier
Kofi Annan hat sich auf eine "Mission Impossible"
eingelassen. Der ehemalige UNO-Generalsekretär soll Syrien den
Frieden bringen. Doch solange Baschar al-Assad entschlossen ist, sein
eigenes Volk gnadenlos abzuschlachten, steht selbst der
charismatische Spitzendiplomat auf verlorenem Posten. Bisher war das
Regime in Damaskus keinen Argumenten zugänglich. Auch der wachsende
politische und wirtschaftliche Druck der internationalen Gemeinschaft
auf Syrien bleibt bislang wi
Die MAS Elektronik AG, der deutsche Hersteller von Home Entertainment-Produkten der Marke Xoro, stellt mit dem HSD 7799 einen neuen Portable DVD-Player mit DVB-T Tuner vor.
Durch sein frisches, zweifarbiges Design (Iron-Gray/Black) setzt sich der Xoro von der großen Masse an schwarzen Geräten ab. Seine Oberfläche ist weniger empfindlich gegenüber Kratzern und Fingerabdrücken. Zugeklappt ist das Display des HSD 7799 gut geschützt – aufgeklappt kann es um 18
Das Seminar"Social Media Marketing"des Deutschen Institut für Marketing (DIM) findet am 14.03.2012 in Köln statt. Der Workshop ermöglicht den erfolgreichen Einstieg in das soziale Netz und die Optimierung bereits bestehender Aktivitäten.
Die CSU hat der Einschätzung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) widersprochen, dass in Zukunft weitere Hilfen für Griechenland auch über den bislang geplanten Rahmen hinaus möglich werden könnten. "Wir geben Athen mit dem zweiten Hilfspaket eine weitere Chance, aber nutzen muss das Land diese Chance selbst", sagte der Sprecher des CSU-Wirtschaftsflügels, Hans Michelbach, der Onlineausgabe des "Handelsblatts". "Klar ist: Na