Praxistipps für KMU und Handwerk des BMWi/NEG-Verbundprojektes „Sichere E-Geschäftsprozesse“

Neue Publikationen aus der Ratgeberreihe zu IT-Sicherheit veröffentlicht
Neue Publikationen aus der Ratgeberreihe zu IT-Sicherheit veröffentlicht
Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am
22.02.2012 Wolfgang Späth (Vorstand Core Gx der HEXAL AG) zum
Vorstandsvorsitzenden und Dr. Sven Dethlefs (Geschäftsführer der
TEVA/ratiopharm-Gruppe) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
von Pro Generika wiedergewählt.
Die Mitgliederversammlung bestätigte ferner Thomas Bröer (Managing
Director Germany Mylan dura GmbH), Anne Demberg (Direktorin
Strategisches Management und Gesundheitspolitik der STADA
Entscheidung über die Zusammensetzung der
deutschen Aktienindizes am 5. März / Euromicron und Sartorius
potenzielle TecDAX-Nachfolger von Q-Cells / Im MDAX Heideldruck und
Gagfah auf der Kippe / Im SDAX keine Veränderung erwartet /
Auswirkungen eines Indexaufstiegs für betreffende Unternehmen "enorm"
Die Index-Expertin Silke Schlünsen erwartet bei der Entscheidung
über die Zusammensetzung der deutschen Aktienindizes am 5. März vor
allem im T
.
– Downloads auf Smartphones haben sich 2011 mehr als verdoppelt
– Umsatz mit Apps steigt um 123 Prozent auf 210 Millionen Euro
– Rund eine Million Smartphone-Applikationen weltweit verfügbar
Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Millionen Apps auf ihre Mobiltelefone geladen. Der Zuwachs entspricht 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 386 Millionen Apps herunter geladen wurden. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM a
Hamburg, 23.02.2012. Die unabhängige Investmentgesellschaft Aquila Capital und ihre Schweizer Tochtergesellschaft AQ Advisors verstärken ihre Vertriebsaktivitäten. Pascale-Céline Cadix (35) wird als Director Sales im Frankfurter Office den Retail-Vertrieb in Deutschland mit Fokus auf Direktbanken, Vermögensverwalter und Privatbanken in Deutschland ausbauen. In der Schweiz verantwortet Mauro Gerli (41) als Director Sales von Zürich aus den Vertrieb.
"Ich bin
Vom 7. bis 11. März 2012 präsentiert ANIMOD, der Kölner Spezialist für Hotel- und Reisegutscheine, auf der ITB 2012 erstmals sein US-amerikanisches Unternehmen Voucher Wonder und stellt gleichzeitig www.voucherwonder.com, die Vertriebsplattform für Wiederverkäufer, vor. Deren Launch erfolgte im September 2011. Seither verzeichnet Voucher Wonder ein rasantes Wachstum: 2011 erreichte der Verkaufsumsatz alleine über die Reseller-Plattform über 900.000 USD, sc
In der Erfolgsgeschichte des World Business Dialogue wird im März unter dem Titel Checkpoint Consumption -Needs, Duties and the Search of Balance das 15. Kapitel geschrieben. Angeführt wird das hochkarätige Referentenfeld von Wirtschaftsgrößen wie Dr. Rüdiger Grube (CEO, Deutsche Bahn AG), Dr. Kurt Bock (CEO, BASF SE) oder Michael Schmidt (designierter CEO, BP Europe SE).
Ingenieur-Dienstleister sucht 200 Fachkräfte an fünf Standorten
2011 meldeten in Deutschland 136.033 Bundesbürger Privatinsolvenz
an. Das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis
kommt das aktuelle "Schuldenbarometer 2011" der Hamburger
Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Nur in den Jahren 2007 und 2010 gab es
in Deutschland mehr Verbraucherinsolvenzen. In den letzten zehn
Jahren mussten insgesamt mehr als eine Million Privatpersonen
Insolvenz anmelden.
"Obwohl wir dank einer verbesserten Situation auf dem
Die Düsseldorfer Wiesmann Personalisten suchen jetzt noch intensiver an Hochschulen nach geeigneten Nachwuchskräften. Dadurch ermöglichen sie auch dem Mittelstand einen Zugang zu Top-Absolventen. Zunächst prüfen die Personalexperten, welche Hochschule die passenden Spezialisten für ein bestimmtes Unternehmen ausbildet. Im zweiten Schritt unterstützen die Personalisten Unternehmen beim Aufbau von Kontakten in die Hochschulen und bei der Schaffung einer unverwech