Neuer Rekord beim Zigarettenschmuggel: Deutsche rauchenüber 23 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei! / Zigarettenverband fordert bessere Vernetzung der Behörden

Neuer Rekord beim Zigarettenschmuggel: Deutsche rauchenüber 23 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei! / Zigarettenverband fordert bessere Vernetzung der Behörden

Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) hat in Berlin die aktuellen
Zahlen zum illegalen Handel mit Zigaretten für das Jahr 2011
vorgelegt. Die erschreckende Bilanz: Jede fünfte in Deutschland
konsumierte Zigarette wird hier nicht versteuert – Tendenz steigend!

Der Deutsche Zigarettenverband geht davon aus, dass 2011 circa
23,5 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei geraucht worden sind. Das
sind 1,5 Milliarden Zigaretten mehr als im Vorjahr. Schaden für Staat
und Wirtsch

Aerocool Vs-3 und Vs-3 Advance – die ultimativen Gehäuse für Gaming-Fans

Aerocool Advanced Technologies, ein führender
Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie,
präsentiert mit dem Aerocool Vs-3 und dem Aerocool Vs-3 Advance zwei
neue Gehäuse der Serie "PGS V – Value Series". Die Modelle dieser
Serie zeichnen sich besonders durch ihre Qualität und ihr optimales
Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die neuen Gehäuse Vs-3 und Vs-3
Advance richten sich vorwiegend an Spielebegeisterte und sind dank
der au&

Falsches Signal! – Pro Generika fordert Aussetzung bei der Festbetragsanpassung für Epoetine

Der GKV-Spitzenverband plant aktuell, u.a. die
Festbeträge für Epoetin-Arzneimittel anzupassen. Die Festbeträge
preisgünstiger Biosimilars sollen weiter reduziert, die Festbeträge
für die entsprechenden Erstanbieterprodukte dagegen zum Teil deutlich
erhöht werden.

"Eine weitere Absenkung der ohnehin schon niedrigen Festbeträge
für die Epoetin-Biosimilars ist nicht gerechtfertigt. Anstatt
Einsparpotentiale durch eine Förderung des ve

BörseGo AG: Experten aus Wirtschaft, Finanzwelt und Politik über die Zukunft des Euro

Die Schuldenkrise hat Europa fest im Griff. In
ihrer am 15. Februar veröffentlichten Sonderpublikation
"Währungsreform und neue Geldsysteme" präsentiert die BörseGo AG die
Einschätzungen namhafter Experten aus Wirtschaft, Finanzwelt und
Politik – darunter Frank Schäffler und Hans-Werner Sinn – zur
Euro-Krise und der drastischsten aller denkbaren Konsequenzen: einer
Währungsreform.

Was muss die Politik jetzt tun, um die Lage verschuldeter Sta