In Deutschland werden im Jahr 2012 erstmals mehr Smartphones als herkömmliche Handys verkauft. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Daten des internationalen Marktforschungsinstituts EITO mit. Demnach wird der Absatz von Smartphones in Deutschland im laufenden Jahr um 35 Prozent auf 15,9 Millionen Stück steigen. Der Umsatz legt der Prognose zufolge um 23 Prozent auf 5 Milliarden Euro zu. Insgesamt werden 28,9 Millionen Handys im Jahr 2012 abgesetzt (plus 5,5 Proze
"Die etwas schwächere Jahresausklang 2011 ist kein
Anlass für Konjunkturpessimismus. Wir sollten jetzt keine Rezession
herbei reden. Die deutsche Wirtschaft ist in einer robusten
Verfassung und behauptet sich in dem gegenwärtig schwierigen Umfeld
gut. Ich bin sicher, dass wir die großen aktuellen Herausforderungen
meistern können, die aus der Schuldenkrise und den turbulenten
Finanzmärkten resultieren, und dass es im Verlauf 2012 wieder
aufwärts ge
Erstmals werden mehr Smartphones als herkömmliche Handys verkauft / Datenvolumen in Mobilnetzen knackt Marke von 100 Millionen Gigabyte / Umsatz mit mobilen Datendiensten wächst zweistellig
Der Unionsabgeordnete Clemens Binninger hat umfangreichere Kompetenzen für den Verfassungsschutz gefordert. "Der Verfassungsschutz soll alles können, aber nichts dürfen – so kann man Rechtsextremismus nicht erfolgreich bekämpfen", sagte er im Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit". Kooperationsverbote zwischen Bund und Ländern, der Zwang zur Löschung von Daten – alles müsse überprüft werden, so Binninger. Der ausgebildete K
Die Krise des Schiffsfonds ist noch längst nicht
ausgestanden. Sie wird sich nach Auffassung des Hamburger Fachanwalts
Peter Hahn in diesem Jahr noch weiter verschärfen. Wesentlicher
Grund: die involvierten Banken verlieren zunehmend die Geduld und
drängen – insbesondere bei den in finanzieller Schieflage
befindlichen Schiffsfonds – auf Rückzahlung der Darlehen. Und das hat
schwerwiegende Folgen für die Anleger.
Die Rektorin der Universität Leipzig, Beate Schücking, kritisiert die Pläne der sächsischen Staatsregierung, in den kommenden Jahren an den Hochschulen des Landes Hunderte Stellen zu streichen. In einem Beitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit" bezeichnete Schücking, die auch Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz ist, die Vorgaben der Regierung als "Spardiktate". Der bevorstehende Abbau gleiche "Hungerkuren", schreibt Schücking. S
Mit einer Absage eines gemeinsamen Treffens hat Außenminister Guido Westerwelle seine Amtskollegen aus fünf nordeuropäischen Ländern enttäuscht. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". Die Außenminister von Island, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark wollten am 4. Mai nach Berlin kommen, um zu erläutern, warum Deutschland für sie als europäische Führungsmacht immer wichtiger werde. Doch Westerwelle ließ laut dem B
Eine der weltweit am schnellsten wachsenden und
spannendsten Dessous-Marken startet jetzt auch in Deutschland. Die
US-Wäschemarke Baci Lingerie eröffnet am 1. März 2012 in der
Hamburger Gänsemarkt-Passage den ersten von rund 300 geplanten
deutschen Verkaufsstores – und startet gleichzeitig ihren Onlineshop.
Das Expansionstempo und Investment von Baci Lingerie ist hoch: in
den nächsten fünf Jahren sollen weltweit 3.000 Shops eröffnen. Dafür
invest
Das Gesundheitszentrum im malischen Mopti-Sévaré wurde für seine hervorragende Arbeit mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Ein Vertreter der kommunalen Gesundheitsbehörde übergab im Auftrag des malischen Gesundheitsministeriums die Auszeichnung an die KHW-Mitarbeiterin Habibatou Koné.
"Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung gefreut. Es war 1989 eines der ersten von uns errichteten Gesundheitszentren im westafrikanischen Mali. Mittlerweile ist
Heute startet die neue Volks-Aktion von BILD.de und STRATO: Zum günstigen Volks-Online-Speicher HiDrive mit 500 GByte gibt es einen Gratis-Tablet-PC von ViewSonic dazu – für nur 14,90 Euro pro Monat*. Das Volks-Angebot ist ab sofort unter www.volks-onlinespeicher.de bestellbar und läuft noch bis zum 31. März 2012.
"Da Internetnutzer immer häufiger mit mobilen Geräten online gehen, möchten sie jederzeit auf alle Dateien und Medieninhalte zugreifen