Demonstrieren gegen Nazis ist Grundrecht und kein Fall für die Gerichte
Demonstrieren gegen Nazis ist Grundrecht und kein Fall für die Gerichte
Demonstrieren gegen Nazis ist Grundrecht und kein Fall für die Gerichte
Finanzverwaltung stellt sich der Bewertung der Bürgerinnen und Bürger
Na, schon einmal E10 getankt? Sie auch nicht? Dabei
spricht doch eigentlich gar nichts dagegen. 90 Prozent aller Benziner
vertragen den Sprit mit dem höheren Bioanteil, aber nur 20 Prozent
der Autofahrer greifen mehr oder weniger regelmäßig zum
Ökokraftstoff. Sagt jedenfalls Marktführer Aral. Woran das liegt?
Angst vor einem kapitalen Motorschaden? Sicher nicht. Viel
wahrscheinlicher ist dagegen: Der Anreiz für Deutschlands Autofahrer
ist nicht groß gen
Die Zahlen der Verkehrsopfer haben die Politiker
nervös gemacht. Sie sind 2011 erstmals seit 25 Jahren wieder
gestiegen. Das bedroht die europaweit eingegangene Verpflichtung, die
Todesraten auf den Straßen bis gegen null zu senken. So sind viele
Aktivitäten und manche Aktionismen zu erklären. Heute ist der
NRW-Innenminister auf der Pirsch. Jäger lässt überall im Land die
Raser jagen. Und noch in diesem Monat beginnt der
Bundesverkehrsminister, die gro&s
Sind wir noch bei Plan A oder schon bei Plan B? Wird
noch um die Rettung des Pleitestaates Griechenland gerungen, oder
sind das letzte Vorbereitungen für den Staatsbankrott? Das
Untergangsszenario leuchtet dem genervten Beobachter eher ein: Es
entspricht der Erfahrung – seit Beginn der Krise versuchen die
politischen Entscheider den moribunden Patienten mit frommen Worten
gesund zu beten: Wer sagt, dass Athen überhaupt Hilfe von außen
braucht? Wenn doch, dann nicht viel, de
So wird Französisch am Gymnasium zum Lieblingsfach
In dieser Woche ernannte das internationale
Branchenmagazin The Holmes Report Weber Shandwick zum
Beratungsunternehmen des Jahres 2012 in EMEA. Die Auszeichnung wird
im Rahmen der jährlichen European Sabre Awards im Mai verliehen.
Als Begründung nannte The Holmes Report das zweistellige Wachstum
der Agentur, Neugeschäft mit einer Vielzahl multinationaler
US-amerikanischer Firmen und namhafter britischer Marken sowie den
kontinuierlichen Ausbau wichtiger Kundenbeziehungen
Der Bundestag hat das Vorgehen der ägyptischen Behörden gegen die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung in Kairo geschlossen verurteilt. Die Abgeordneten sprachen sich dabei einstimmig dafür aus, dass die Bundesregierung sich dafür einsetzen müsse, dass das Verfahren gegen die Mitarbeiter der Stiftung eingestellt wird. Das ägyptische Justizministerium wirft der Adenauer-Stiftung und anderen Nichtregierungsorganisationen vor, illegal aus dem Ausland finanziert worden zu
Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur
Umsetzung der internationalen Gesundheitsvorschriften verabschiedet.
Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, und die Berichterstatterin
für Infektions- und Gesundheitsschutz, Karin Maag:
"Unsere Welt ist kleiner geworden: Die Menschen reisen heute
häufiger und weiter als früher, der Handel und die Warenströme rund
um den Globus haben sich ausgeweitet. Diese
51 Prozent der Frauen möchten zum Valentinstag am liebsten bekocht oder zumindest ins Restaurant eingeladen werden. Über einen aufwändigen Blumenstrauß freuen sich nur zwei Prozent. Und die Männer? Über 30 Prozent verschenken Blumen … Dies hat eine Umfrage unter den über zwei Millionen Mitgliedern der Partnerbörse www.bildkontakte.de ergeben.
Ein Sträußchen mit Dekoherz überreichen 14 Prozent der Männer, dagegen halten 89 Prozent d