Deutsche Stiftung Organtransplantation sieht Fortschritt in geplanten Änderungen für Organspenden

Der Vorstand Deutsche Stiftung Organtransplantation, Günter Kirste, sieht in den von der Regierung geplanten Änderungen de Organspenderegeln einen Fortschritt. "Der ganz entscheidende Punkt in diesen Regelungen ist, dass erstmalig in Deutschland sich alle Fraktionen gemeinsam bekannt haben, dass ihr Ziel eine Steigerung der Organspende ist", erklärte Kirste im Deutschlandfunk. Es sei ein ein guter und gewichtiger Schritt in die richtige Richtung, um für Betroffene e

Vergessen und verdrängt – Der verlorene Krieg in Afghanistan / Franz-Josef Jung und Peter Scholl-Latour zu Gast bei „2+Leif“ am 28.11.2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Vor zehn Jahren rückt die Bundeswehr in Afghanistan
ein. Die Erwartungen an den NATO-Einsatz sind groß: das
Taliban-Regime stürzen, dem Terrorismus vorbeugen, das Land
demokratisieren. Heute, zehn Jahre später, muss der Krieg als
verloren gelten: Tausende tote Zivilisten, gefallene deutsche
Soldaten, traumatisierte Rückkehrer, die Taliban kaum geschwächt,
Kosten in Milliardenhöhe. "Die Ziele waren zu hoch", resümiert
Bundesverteidigungsmi

1. und 2. Dezember: 10. EFA-Symposium der Hochschule Bremen

Unter dem Motto: "EFA in USE – European Finance and Accounting: Unternehmens-Standort Europa" organisiert der Studiengang "European Finance and Accounting" der Hochschule Bremen am 1. und 2. Dezember zum zehnten Mal sein Symposium für die Finanzwirtschaft.
Prof. Dr. Dietwart Runte, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, eröffnet die Veranstaltung. Zum Programm des zweitägigen Symposiums gehören einzelne Fachvortr&

BIO boomt am POS

BIO boomt am POS

Die Bereitschaft in ein attraktives Äußeres zu investieren ist ungebrochen. Zunehmend soll dies aber nicht mehr die Natur schädigen. Natur- und Biokosmetik boomen und die Anzahl der Werbemaßnahmen am POS geht steil nach oben.

Die Präsentation der Ware soll optisch ansprechen – aber die Materialien aus denen die vielen Thekendisplays, Wobbler, Regalaufleger und Schaufensterdekorationen gestaltet werden sollen ebenfalls die Umwelt schonen.

Mittlerweile werden daher d

Batch Media GmbH nimmt mit firstTAG BrandProtect an Targeted Advertising Kongress teil

Batch Media GmbH nimmt mit firstTAG BrandProtect an Targeted Advertising Kongress teil

Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS lud am 22. November 2011 zur Veranstaltung "Targeted Advertising – Forschung & Praxis".

Der Targeted Advertising Kongress richtete sich an alle Player der Branche – ob Mediaagentur, Vermarkter, Werbetreibender, Wissenschaftler und Technologieanbieter – mit einem Interesse an zielgruppenspezifischer Onlinewerbung. Auf der parallel zum Kongress stattfindenden Innovationsbörse stellte die Batch

BIO boomt am POS

BIO boomt am POS

Die Bereitschaft in ein attraktives Äußeres zu investieren ist ungebrochen. Zunehmend soll dies aber nicht mehr die Natur schädigen. Natur- und Biokosmetik boomen und die Anzahl der Werbemaßnahmen am POS geht steil nach oben.

Die Präsentation der Ware soll optisch ansprechen – aber die Materialien aus denen die vielen Thekendisplays, Wobbler, Regalaufleger und Schaufensterdekorationen gestaltet werden sollen ebenfalls die Umwelt schonen.

Mittlerweile werden daher d