Nicht nur Manager und Sportler profitieren von Coaching
Was ist eigentlich LernCoching? Nachhilfe kennt im Schulbereich jeder, kaum ein Schüler durchläuft seine Schullaufbahn ohne Nachhilfe. LernCoaching dagegen ist noch ziemlich unbekannt, es grenzt sich ganz klar von Nachhilfe ab.
Am heutigen Freitag wird im Plenum des Deutschen
Bundestags über den Haushalt 2012 abgestimmt. Zum Einzelplan des
Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erklärt der
verkehrs- und baupolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Dirk Fischer:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich über den vorliegenden
Haushalt für die Bereiche Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Trotz
aller Sparzwänge ist es gelungen, wichtige Akzente zu set
M+W Group /
M+W Products unter den TOP 3 beim ,Best Professional Supplier Award 2011–
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie als Schirmherr
Stuttgart, 25. November 2011
Die M+W Products GmbH, ein Unternehmen des internationalen Anlagenbauers M+W
Group, hat beim ,Best Professional Supplier Award 2011– einen der drei
Spitzenplätze als beste
Vibrant Awards 2011 gestern Nacht in Düsseldorf verliehen / Silber für Fiat / Motorola gewinnt Bronze / Vodafone wird beste deutsche Kampagne international
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU), der Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP) und SAFE, die Schweizerische Vereinigung zur Bekämpfung der Piraterie luden am 22. Und 23. November 2011 zum 5. DACH-Branchenforum "Verantwortlichkeit im Internet".
Das Branchenforum führte Vertreter der Kreativindustrie, Politik, Justiz und Online-Wirtschaft auf einmalige Art und Weise zusammen. Thematisiert wurden vor allem Modelle
Die Deutsche Bahn will sich nach der
Volksabstimmung über das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 um einen
Konsens mit den Gegnern des Projekts bemühen. "Wir haben in den
vergangenen eineinhalb Jahren versucht, mit Augenmaß vorzugehen und
nicht zu provozieren. Das werden wir auch weiterhin tun", sagte
Volker Kefer, Infrastruktur-Vorstand des Staatskonzerns, dem
Tagesspiegel (Sonnabendausgabe). Zugleich zeigte er sich
entschlossen, den Bahnhof zu bauen.
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der öffentlichen Verwaltung äußert kommunistische Parolen, ein Lehrling macht Werbung für eine politische Partei vor dem Eingang seines Lehrbetriebes: alle diese Fälle haben zu Kündigungen geführt oder sollen dazu führen. Ist die Kündigung aber rechtmäßig?
Der Deutsche Bundestag hat mit der 2./3. Lesung des
Haushaltsgesetzes 2012 den Bundeshaushalt beschlossen. Dazu erklärt
der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:
"Mit dem Bundeshaushalt 2012 setzt die christlich-liberale
Koalition ihren Kurs der wachstumsorientierten
Haushaltskonsolidierung konsequent fort. Gegenüber dem ursprünglichen
Haushaltsentwurf senken wir die Nettokreditaufnahme um weitere
Der frühere saarländische Ministerpräsident, Peter Müller, ist am Freitag zum neuen Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gewählt worden. Der Bundesrat votierte einstimmig für Müller, der damit die Nachfolge von Richter Udo Di Fabio antritt. Dieser scheidet Mitte Dezember aus dem Amt. Der Bundesrat hatte die Personalie erst nachträglich in die Tagesordnung aufgenommen, nachdem sich SPD- und CDU-regierte Länder auf die Wahl Müllers vers
Anlässlich des ersten "Deutsch-Russischen Treffens
der Familienunternehmen" veröffentlicht die Stiftung
Familienunternehmen heute die Studie "Russland als Herausforderung
für deutsche Familienunternehmen – Potentiale und
Investitionsbedingungen in ausgewählten russischen Regionen". Die
Untersuchung soll eine konkrete Orientierungshilfe für
Familienunternehmen geben, die sich in Russland engagieren wollen.
"Deutsche Investoren müssen s