Das Mainzer Systemhaus ORGA-SOFT® stattet die Vereinigten Kärtner Brauereien AG als Neukunde mit einem modernen Warenwirtschaftssystem aus. Die Villacher Brauerei setzt auf die Branchenlösung INTEGRA® Getränke als zentrales ?IT-Wissenszentrum? für sämtliche kaufmännischen Prozesse. Ziel ist die umfassende Unterstützung der Anwender bei ihren täglichen Aufgaben durch die Automatisierung ineinandergreifender Abläufe auf Basis einer einheitliche
Mehr als 40 Repräsentanten europäischer Anwaltskammern und Anwaltsvereinigungen diskutieren am 4. November im Senatssaal der Humboldt-Universität über „Organisationsformen anwaltlicher Tätigkeit“. Unter den Gästen sind Anwälte aus Litauen, Polen, Großbritannien, Ungarn, der Türkei und eine Delegation der Rechtsanwaltskammer Seoul.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich tief besorgt über die unzureichende Presse- und Medienfreiheit in der Türkei geäußert. "Das Land, für das wir eine privilegierte Partnerschaft mit der EU anstreben, muss den EU-Standards der Medienfreiheit entsprechen", sagte der kultur- und medienpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, Wolfgang Börnsen. Derzeit seien nach Informationen der Menschenrechtsorganisation `Reporter ohne Grenzen` mehr als 60 Journalisten
"Staateninsolvenz braucht ein faires Verfahren – weltweit!" hat
das bundesweite Entschuldungsbündnis erlassjahr.de zu Beginn des
G20-Gipfels in Cannes gefordert. Mit einem Banner am Turm der St.
Antonius-Kirche setzte das Bündnis mitten im Frankfurter
Bankenviertel ein Zeichen. Bild: Adrian Gaidzik
Für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. beginnt eine neue Ära. Am 29. Oktober 2011 wurde bei einer Delegiertenversammlung in München ein neuer Vorstand gewählt. Künftig wird Robert Dottl als Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Vereins mit über 500.000 Mitgliedern lenken. Unterstützung erhält er von Gudrun Steinbach und Mark Weidinger; beide wurden erstmals in die Vorstandschaft gewählt. Wieder gewählt wurden Hans Daumoser und Wolfgang Schaetz.
Die Senkung der Leitzinsen in Europa kommt für
Ökonomen unerwartet. "Die Leitzinssenkung ist überraschend, aber
vertretbar", sagte Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz, dem
Tagesspiegel (Freitagausgabe). Angesichts der sich ausdehnenden
Konjunkturschwäche und der akuten Krise der Banken sei der
Zinsschritt als "Teil des kurzfristigen Krisenmanagements" sinnvoll.
Allerdings warnte Heise vor dauerhaften Niedrigzinsen.
Die AG Kultur und Medien der CDU/CSU-Fraktion hat
zahlreiche kritische Eingaben aus dem Medienbereich anlässlich des
Besuchs von Ministerpräsident Erdogan in Deutschland erhalten. Dazu
erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der Unionsfraktion
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist tief besorgt aufgrund
zahlreicher Meldungen über die unzureichende Presse- und
Medienfreiheit in der Türkei. Sollten diese Vorw&uum
Zur heutigen Zinsentscheidung der Europäischen
Zentralbank (EZB) erklärt der BVR: "Die Zinssenkung der EZB ist
durchaus vertretbar. Die Geldpolitik reagiert damit auf die erhöhte
Unsicherheit über den Fortgang der Euro-Schuldenkrise, aber auch auf
die Verschlechterung der Konjunkturaussichten. Gegen ausgeprägte
langfristige Inflationsrisiken sprechen der nur maßvolle Anstieg der
Geldmenge und der Kreditbestände. Aufgrund der immer noch sehr hohen
T