16. Technologie- und Anwenderkongress „VIP – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ ein voller Erfolg

16. Technologie- und Anwenderkongress „VIP – Virtuelle Instrumente in der Praxis“ ein voller Erfolg

Am 12. und 13. Oktober 2011 veranstaltete National Instruments bereits zum 16. Mal den Technologie- und Anwenderkongress "Virtuelle Instrumente in der Praxis" (VIP), der auch in diesem Jahr wieder im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München stattfand. Interessante Technologie- und Anwendervorträge, praxisnahe Workshops sowie eine große Fachausstellung mit über 30 Produktpartnern und Systemintegratoren machten den Kongress erneut zu einer einzigartigen Wiss

Crowdpark erhält insgesamt sechs Millionen Euro Finanzierung von Target Partners & Earlybird

Crowdpark GmbH /
Crowdpark erhält insgesamt sechs Millionen Euro Finanzierung von Target
Partners & Earlybird
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Berliner Social-Gaming-Anbieter sichert sich Kapitalerhöhung
von Europas führenden Venture Capital-Investoren, um den bisherigen Erfolgskurs
fortzusetzen

BERLIN /SAN FRANCISCO /MÜNCHEN

CDU-Politiker Bosbach fordert bei Hebel erneute Abstimmung über Euro-Rettungsfond

CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat eine neue Bundestagsabstimmung über den Euro-Rettungsschirm EFSF gefordert, sollte dieser über einen so genannten Hebel auf eine oder zwei Billionen Euro aufgestockt werden. "Bei einem Hebel dieser Größenordnung hat sich die Geschäftsgrundlage deutlich verändert", sagte Bosbach dem Online-Magazin stern.de. "Es ist zwar rechtlich nicht nötig, den Bundestag darüber abstimmen zu lassen. Aber es wäre poli

BKA-Präsident: Bundeskriminalamt kennt die Quellcodes der eigenen Trojaner nicht

Das Bundeskriminalamt hat laut BKA-Präsident Jörg Ziercke keine Kenntnis von den Quellcodes der Trojaner, die es einsetzt. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf mehrere Teilnehmer der jüngsten Innenausschuss-Sitzung des Bundestages. Ziercke habe demnach während der Sitzung des Gremiums am Mittwochmorgen eingeräumt, dass es möglicherweise einen Trojaner im Trojaner gebe. Der Quellcode ist der Bauplan eines Program

Fuchs: Infrastrukturmodernisierung zügig vorantreiben und Deutschland zukunftsfest gestalten

Deutschland hat alle Chancen, seinen Platz unter
den großen Wirtschaftsnationen auf Dauer zu verteidigen.
Unverzichtbar dafür ist eine leistungsfähige, hochmoderne
Infrastruktur, die Investoren im internationalen Standortvergleich
zugunsten von Deutschland überzeugt. Das ist das Fazit des Kongresses
"Zukunftsstandort Deutschland – welche Infrastruktur brauchen wir?"
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 19. Oktober 2011. Dazu erklärt der
Stellvertretende Fra

Web 2.0 in der Personalarbeit – Neues Seminar zum Thema Personalmarketing und Recruiting im Social Web

Web 2.0 in der Personalarbeit  – Neues Seminar zum Thema  Personalmarketing und Recruiting im Social Web

Die ersten neuen Seminare von wisoak professional für das Jahr 2012 sind jetzt online. Dazu gehört auch das Seminar Web 2.0 in der Personalarbeit. Auf Grund von aktuellen Entwicklungen wurde das erfolgreiche Seminar „Personalrecruiting mit Web 2.0“ neu konzipiert. Die erste Durchführung von „Web 2.0 in der Personalarbeit“ als offenes Seminar ist für das erste Halbjahr 2012 geplant. Als Firmenseminar kann es ab sofort gebucht werden.

Linke-Politikerin Wagenknecht hat kein Problem mit Statussymbolen

Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht hat kein Problem mit kapitalistischen Statussymbolen. Die Debatte um den Porsche von Linken-Chef Klaus Ernst sei ähnlich "absurd" gewesen wie die um ihr Hummeressen, sagte Wagenknecht der Tageszeitung "Die Welt". "Inakzeptabel" sei nur, "wenn ein Linker Hummer isst oder Porsche fährt und das Geld dafür dadurch erwirbt, dass er seine Überzeugungen verkauft", sagte Wagenknecht. "Etwa, weil er s