Die Piratenpartei führt ihr Umfragehoch auch
auf den Umgang der Bundestagsparteien mit der Euro-Krise zurück. "Die
Leute verlieren das Vertrauen in die Politik, sie wollen wieder
Ehrlichkeit – auch in der Krise", sagte der Bundesvorsitzende der
Piratenpartei, Sebastian Nerz, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der Bundestag fasse
Beschlüsse, ohne dass klar sei, auf was man sich einlasse. Es sei
doch jetzt schon zu
Der Ausschuss des Bundestages für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat heute die EU-Agrarpolitik
nach 2013 diskutiert. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Max Lehmer:
"Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Ausgestaltung der
Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 werden wir uns genau ansehen und
die Folgen für die praktische Landwirtschaft prüfen. Wir werden die
Beratungen
Der Reiseanbieter L–TUR hat eine Anzeige mit dem
Bild der 85-jährigen Herzogin von Alba und ihrem 25 Jahre jüngeren
Ehemann Alfonso Diez geschaltet. Der Slogan lautet: "Ihre Baut ist
noch älter? Nix wie weg." Dazu erklärt die Vorsitzende der Gruppe der
Frauen, Rita Pawelski:
"Diese Werbung ist diskriminierend und verletzt tief die Gefühle
gerade älterer Frauen. Wir als Gruppe der Frauen haben eine
vergleichbare, derart geschmacklose Anzeige
Korrekte Rechtschreibung steht für Professionalität und Glaubwürdigkeit. Gerade in der Finanz- und Versicherungsbranche sind dies wichtige Werte. Fehlerhafte, unverständliche Anzeigen, Broschüren oder sogar Geschäftsanschreiben zeugen von Nachlässigkeit und schrecken Kunden ebenso wie Geschäftspartner ab. Eine gute Möglichkeit, die Textqualität zu verbessern, bieten die digitalen Korrektur- und Nachschlagelösungen für Geschäftskun
FDP-Finanzexperte Frank Schäffler sieht das
Parlament durch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
getäuscht. "Schäuble hat vor der EFSF-Abstimmung von einem
effizienten Einsatz der deutschen Steuergelder gesprochen. Jetzt
wissen wir, was er damit gemeint hat. Das Parlament wurde über die
wahren Absichten getäuscht", sagt Schäffler dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Das Risiko steige
durch die Hebel
(ddp direct)Geht das mit rechten Dingen zu? Da bietet einer ein vollständiges, professionelles CRM-System zur Nutzung in der Cloud an und das auch noch zum Nulltarif? Ja es geht: Offixo stammt von Stefan Marx, einem deutschen Unternehmer in Norwegen, der mit seinen Partnern Vertriebsbüros in mehr als 20 Ländern unterhält eines davon auch im westfälischen Münster.
Marx hat die Kundenpflege-Software mit Profis aus allen Branchen und mit Top-Programmierern umgesetzt.