Kreative Köpfe auf dem QUERDENKER-Kongress 2011

Kreative Köpfe auf dem QUERDENKER-Kongress 2011

.
– QUERDENKER-Kongress im Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group
– Querdenker und Zukunftsmacher bestimmen die Themen: Darunter u. a. Dr. Stefan Tweraser, Country Director der Google Germany GmbH und Jens Lehmann, ehemaliger Torhüter der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
– QUERDENKER-Award-Verleihung auf dem Bavaria Filmgelände
Die Vorbereitungen für den QUERDENKER-Kongress laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr findet er unter dem

Familienminister Schröder: Große Unternehmen wollen Pflegezeit gewähren

Mehrere große deutsche Unternehmen wollen ihren Beschäftigten künftig eine Familienpflegezeit gewähren. Wie Familienministerin Kristina Schröder (CDU) den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagsausgabe) sagte, wollen Deutsche Post, Deutsche Telekom, Airbus Deutschland, der Reifenhersteller Continental, der Stahlerzeuger Georgsmarienhütte und der Pharmabetrieb Roche Diagnostics ihren Beschäftigten das neue Teilzeitmodell vom 1. Januar 2012 an ermöglich

Ausschuss des Bundestages entscheidet später über „Fall Lammert“

Der Geschäftsordnungsausschuss des Bundestages wird in seiner Sitzung an diesem Donnerstag noch keine Entscheidung darüber fällen, ob das Vorgehen von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) richtig oder falsch gewesen ist, während der Debatte über den Eurorettungsschirm zwei Abweichler sprechen zu lassen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet, haben sich die Fraktionen darauf verständigt, zunächst die Geschäftso

Siebte Jahreskonferenz Erneuerbare Energie EE11

Die "Siebte Jahreskonferenz Erneuerbare Energie
EE11" am 19. und 20. Oktober dieses Jahres in Berlin steht ganz im
Zeichen der Energiewende und des Atomausstiegs. Die
Erneuerbare-Energien-Branche kann auf ein ereignisreiches Jahr 2011
zurückblicken. Was vor einem Jahr unter dem Eindruck der gerade
beschlossenen Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke noch niemand
für möglich hielt, trat in diesem Sommer ein: Die Bundesregierung hat
sich unter dem Eindruck

ADAC: Dieselpreis weiter gestiegen

Der Dieselpreis in Deutschland hat weiter angezogen. Wie der ADAC mitteilte, kostet ein Liter derzeit im bundesweiten Mittel 1,463 Euro. Das ist ein Anstieg von 1,1 Cent gegenüber der Vorwoche. Da der Preis für Super E10 gleichzeitig um 0,1 Cent auf 1,547 Euro je Liter sank, verringerte sich die Preisdifferenz zwischen den beiden Kraftstoffsorten auf 8,4 Cent. Der steuerliche Abstand zwischen Benzin und Diesel beträgt knapp 22 Cent. Laut ADAC lag der Preisunterschied zwischen Benz

Holzenkamp: Deutsche Veredelungswirtschaft soll modernste und tierfreundlichste in Europa werden

Im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz wurde am Mittwoch der Haushalt des
Bundeslandwirtschaftsministeriums für das Jahr 2012 abschließend
beraten. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Franz-Josef Holzenkamp:

"Die deutsche Veredelungswirtschaft soll die modernste,
produktivste und tiergerechteste in Europa werden. Dieses Ziel hat
die c