Statistik: Erwerbstätigkeit im August 2011 steigt weiter

Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland hat auch im August 2011 weiter angehlaten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erreichte die Zahl der Erwerbstätigen mit einem Wohnort in Deutschland mit rund 41,08 Millionen Personen einen neuen Höchststand. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im August 2011 2,50 Millionen Personen, das waren rund 270.000 weniger als im August 2010. Nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung stieg im August 2011 die

Statistik: Öffentliche Schulden zum Ende des 1. Halbjahres 2011 bei 2.072 Milliarden Euro

Zum Ende des 1. Halbjahres 2011 ist der öffentliche Gesamthaushalt in Deutschland mit 2.072,2 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einer Zunahme um 31,9 Milliarden Euro beziehungsweise 1,6 Prozent gegenüber dem Ende des 1. Quartals 2011. Beim Bund erhöhten sich die Schulden zum 30. Juni 2011 gegenüber dem 31. März 2011 um 1,9 Prozent auf 1.338,1 Milliarden Euro. Die Länder

Öffentliche Schulden zum Ende des 1. Halbjahres 2011 bei 2 072 Milliarden Euro

Zum Ende des 1. Halbjahres 2011 war der
öffentliche Gesamthaushalt in Deutschland mit 2 072,2 Milliarden Euro
verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis
vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einer Zunahme um 31,9
Milliarden Euro beziehungsweise 1,6 % gegenüber dem Ende des 1.
Quartals 2011. Beim Bund erhöhten sich die Schulden zum 30. Juni 2011
gegenüber dem 31. März 2011 um 1,9 % (+ 25,4 Milliarden Euro) auf 1
338,1 Milliarden Eu

Zahl der Verurteilten im Jahr 2010 weiter rückläufig

Im Jahr 2010 wurden in Deutschland rund 813 300
Personen rechtskräftig verurteilt, knapp 4 % weniger als im Vorjahr
(844 500). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging
die Verurteiltenzahl gegenüber 2007 (897 600), als die
Strafverfolgungsstatistik erstmals flächendeckend in Deutschland
durchgeführt wurde, um 9 % zurück.

Ein rückläufiger Trend ist in den meisten Deliktgruppen zu
verzeichnen. Den stärksten Einfluss auf die Gesamten

OWASP auf der it-sa 2011 – Open Web Application Security

OWASP auf der it-sa 2011 – Open Web Application Security

OWASP – The Open Web Application Security Project informiert über Aktivitäten und Projekte auf einem eigenen Stand im Rahmen der diesjährigen it-sa. Am Stand 103 informieren ehrenamtlich engagierte IT-Sicherheits- und Webanwendungssicherheits-Experten über die frei verfügbaren Informationen und Werkzeuge, die OWASP bietet. Einige davon, wie die OWASP Top 10, haben sich mittlerweile als Branchenstandard etabliert und finden sich z. B. in Prüfstandards wie den PCI-DS

Bundestag entscheidet über Euro-Rettungsschirm

Der Bundestag entscheidet am Donnerstag über die Aufstockung des Euro-Rettungsschirms (EFSF). Die Summe soll nach Plänen der Regierung von 88 auf 211 Milliarden Euro steigen. Damit stehen dem EFSF künftig 440 Milliarden statt bisher 240 Milliarden Euro zur Verfügung, um überschuldeten Ländern zu helfen. Die Koalition hofft bei der Abstimmung auf eine eigene Mehrheit im Parlament. Nach intensiven Beratungen kann die schwarz-gelbe Regierung auf die sogenannte Kanzlerm

Evotec übernimmt verbleibende 30 Prozent des indischen Joint Ventures von DIL

Evotec AG /
Evotec übernimmt verbleibende 30 Prozent des indischen Joint Ventures von DIL
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hamburg, Deutschland – 29. September 2011: Evotec AG (Frankfurter
Wertpapierbörse: EVT, TecDAX) gab heute die Unterzeichnung eines Kaufvertrages
über die verbleibenden 30% an ihrem Joint Venture mit DIL Limited, Indien
bekannt. Der Kaufpreis beträgt 1,7&nbs