REINEMUND: Licht am Ende des Tunnels (28.09.2011)
REINEMUND: Licht am Ende des Tunnels (28.09.2011)
REINEMUND: Licht am Ende des Tunnels (28.09.2011)
Kommunen profitieren vom Wachstums- und Arbeitsmarktimpuls
Bundesverfassungsgericht ist ein Grundpfeiler unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung
Anerkennungsgesetz: Koalitionsabgeordnete scheitern an eigenem Anspruch
Regierung opfert Regenwälder Ecuadors
LINDNER: Rot-Grün stimmt gegen Stabilitätsunion (28.09.2011)
Dirk Niebel trifft Präsidenten des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung
Seit mehr als einem Jahr versucht der Tourismuskonzern TUI seinen Anteil von 38 Prozent an Hapag-Lloyd loszuwerden, und das bislang ohne Erfolg. Nach Informationen der "Welt" aus Unternehmenskreisen ist nun der Staatsfonds des Oman, Onyx Investment Ltd., bei Hapag-Lloyd aus dem Rennen. Die zunehmend schwierige Lage der weltweiten Schifffahrt erschwert die Käufersuche. Bei fast allen großen Reedereien brechen derzeit die Frachtraten um bis zu 50 Prozent ein. Hintergrund ist e
Die elektronische Gesundheitskarte soll nach jahrelangen Verzögerungen bis Ende 2011 an rund sieben Millionen gesetzlich Versicherte ausgegeben werden. Das teilte der Krankenkassen-Spitzenverband am Mittwoch mit. Es sei "eines der weltweit größten und bedeutendsten IT-Projekte", erklärte der zuständige Experte des Krankenkassen-Spitzenverbands, Rainer Höfer, in Berlin. Die Karten sollen Daten Name, Adresse, Geburtsdatum und Geschlecht enthalten. Dazu komm
Fachkonferenz für Web-Entwicklung und E-Commerce von Software&Support Media vom 09. bis 14. Oktober 2011 in Mainz