– Privatbankhaus erhält neues Fitch-Rating: "A" mit stabilem Ausblick
– Anpassung erfolgt im Zuge des Eigentümerwechsels zur ABN AMRO Bank N.V.
– HAL erhält durch neue Eigentümerin Zugang zu internationalem Netzwerk
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das Langfrist-Rating der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) auf "A" mit stabilem Ausblick angehoben. Die Anpassung erfolgte im Zuge des Eigentümerwechsels des Bankhause
Vernichtung oder Vertreibung: Vor diese Wahl stellt die israelische Regierung die Menschen im Gazastreifen. Ganz offen, mit Rückendeckung der USA und anderer westlicher Staaten, die Israels Kriegsführung immer noch unter "Selbstverteidigung" verbuchen. Nun kündigte Israels Verteidigungsminister Israel Katz an, für die ausgehungerten Palästinenser, die noch leben und laufen können, eine "humanitäre Stadt" im südlichen Gazastreifen zu bau
Der Linke-Fraktionsvorsitzende im Europaparlament, Martin Schirdewan, hat der EU-Kommission im Handelskonflikt mit den USA Kopflosigkeit vorgeworfen. "Sie reagiert, wenn überhaupt, mit Wochen oder Monaten Verzögerung", sagte er im Interview mit der Zeitung nd.DerTag (Mittwochausgabe). "Statt einer Politik der strategischen Geduld muss man zu einer der Aktion finden, denn die EU darf sich von Washington nicht erpressen lassen", so Schirdewan, der auch Mitglied des Au
Berlin, 8. Juli 2025 – Was geschieht mit dem Versorgungsausgleich, wenn der geschiedene Ex-Partner stirbt? Über diese Frage, die viele geschiedene Eheleute umtreibt, sprach unsere Redaktion mit Helmut Kirchhoff, Rechtsanwalt aus Berlin und Experte für Familienrecht. Im Interview erläutert Kirchhoff praxisnah typische Streitfälle, rechtliche Grundlagen (u.a. §?1587 BGB ff.) und gibt Tipps für Betroffene – insbesondere im Hinblick auf Altersvorsorgeanspr&u
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und bietet Perspektivwechsel. Eine gute Zeit, um über entspannte Wege hin zum Content nachzudenken. KI-Tools im Unternehmen sind zunehmend täglicher Helfer und verändern den Zeitaufwand auch beim Erstellen von Content und Bildmaterial.
Immer mehr Firmen und Organisationen passen aktuell die Strukturen und Workflows entsprechend an, auch die E-Learning-Teams sammeln immer mehr Erfahrungen und können zunehmend auf Knopfdruck im Learning M
US-Präsident Trump hat die Frist zur Erreichung eines Zollabkommens zwischen der EU und den USA bis zum 1. August verlängert. Die Zollverhandlungen gehen somit in die nächste Runde. Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, teilt dazu mit:
"Das Beste, was den Verhandlern auf beiden Seiten des Atlantiks passieren könnte, wäre ein echtes Freihandelsabkommen mit null Prozent Zöllen auf alle Produkte. Dazu müsst