Allg. Zeitung Mainz: Hirn hilft / Kommentar zur Angst-Umfrage von Reinhard Breidenbach

Die R+V-Versicherung teilt den Deutschen mit, dass
sich 73 Prozent von ihnen vor Terrorismus fürchten und dass zwei
Drittel "die Politik" für überfordert halten. Wie schön. Gut, dass
das den Deutschen immer mal wieder jemand sagt. Wobei Politik-Bashing
ein Selbstläufer ist, mit Applaus-Garantie. Und Applaus ist immer gut
für ein Versicherungsunternehmen. Hinzu kommt die klammheimliche
Frage des Betrachters, ob die brandheißen Warnungen vor Terror

Mainzer OB fordert von den Ländern Weiterreichung der Bundesmittel für Integration an die Kommunen (FOTO)

Mainzer OB fordert von den Ländern Weiterreichung der Bundesmittel für Integration an die Kommunen (FOTO)

Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling hat an die Länder
appelliert, die den Ländern vom Bund zugesagten Mittel für die
Integration direkt an die Kommunen durchzureichen. In einem Interview
mit dem rheinland-pfälzischen Privatsender Rockland Radio bezweifelte
Ebling, dass die Gelder dort ankämen, wo die Arbeit gemacht werde.
Weder die Länder, noch der Bund machten "tatsächliche
Integrationsarbeit". Diese Arbeit im Zusammenwirken m

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Bundesumweltministerium plant „Blaue Plakette“ noch dieses Jahr / Fahrverbot in Innenstädten für 13 Millionen Dieselautos / ADAC: „Augen auf beim Dieselkauf“ (FOTO)

ZDF-Magazin „Frontal 21“:
Bundesumweltministerium plant „Blaue Plakette“ noch dieses Jahr / Fahrverbot in Innenstädten für 13 Millionen Dieselautos / ADAC: „Augen auf beim Dieselkauf“ (FOTO)

"Augen auf beim Dieselkauf!" Diesen Rat gibt der ADAC allen
Autofahrern, die ein neues Dieselauto der Abgasnorm Euro 6 kaufen.
Sie sollten sich vom Hersteller bescheinigen lassen, dass das
Fahrzeug auch im Straßenbetrieb die Abgasnorm einhält. "Man sollte
sich das am besten schriftlich geben lassen, dass die Werte, die der
Hersteller verbrieft, im Realverkehr auch ähnlich sind", erklärte
Ulrich Chiellino, Leiter Interessensvertretung Verkehr bei

Allgemeine Zeitung Mainz: Gute Karten / Kommentar von Ralf Heidenreich zum Bußgeldverfahren gegen VW

Dass sich VW noch viel wärmer anziehen muss als
ohnehin schon, war bereits vor dem nun eingeleiteten Bußgeldverfahren
der Staatsanwaltschaft Braunschweig klar. Denn nach dem
15-Milliarden-Vergleich in den USA werden auch hierzulande alle, die
mit dem Abgasskandal in irgendeiner Weise in Berührung kommen, alles
Mögliche versuchen, um den Konzern entsprechend zur Kasse zu bitten.
Der Plan, die Betroffenen in Deutschland und vielen anderen Nationen
einfach abspeisen zu wo

ZDF-Politbarometer Juli I 2016 / Nach dem Brexit: Deutsche sehen EU so positiv wie noch nie / Gut jeder Zehnte hat Urlaubspläne wegen Terroranschlägen geändert (FOTO)

ZDF-Politbarometer Juli I 2016 / Nach dem Brexit: Deutsche sehen EU so positiv wie noch nie / Gut jeder Zehnte hat Urlaubspläne wegen Terroranschlägen geändert (FOTO)

Eine deutliche Mehrheit (70 Prozent) der Deutschen findet es nicht
gut, dass Großbritannien sich für den Austritt aus der EU entschieden
hat (gut: 12 Prozent; egal: 16 Prozent). Bei den deshalb notwendig
werdenden Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen zu
Großbritannien will kaum jemand, dass die EU Großbritannien sehr
entgegenkommt. Sehr große oder große Zugeständnisse an Großbritannien
wollen nur 10 Prozent machen, 49 Proze

Allg. Zeitung Mainz: Vernunft bitte / Kommentar von Lars Hennemann zum Nato-Gipfel

Erinnert sich noch jemand an die Zeiten, als der
"Wind of Change" besungen und das "Ende der Geschichte" verkündet
wurde? Ja. Und das ist gut so. Denn: So naiv (oder auch übermütig)
manches aus der gerade einmal 25 Jahre zurückliegenden Wendezeit
anmuten mag, so sehr kann es vielleicht heute helfen, sich an diese
Epoche zu erinnern. Zum einen war der Geist des Nationalismus noch
längst nicht aus den zahlreichen Flaschen herausgekommen, aus denen

Allg. Zeitung Mainz: Null Toleranz / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Sexualstrafrecht

Die sexuelle Selbstbestimmung ist unmittelbar ein
Teil der Menschenwürde. Männern wird unterstellt, manche von ihnen
achteten die Problematik gering oder bewerteten sie nach
frauenfeindlichen Maßstäben. Daran könnte etwas Wahres sein, insoweit
tut Bewusstseinsveränderung not. Juristisch hat der Gesetzgeber nun
völlig zu Recht, wenn auch sehr spät, klare Worte gesprochen. Wer
immer noch nicht glaubt, dass "Nein" "Nein" bedeuten mus

KeyShot 6.2 jetzt verfügbar

KeyShot 6.2 jetzt verfügbar

Luxion, führender Software-Spezialist für Rendering- und Beleuchtungstechnologie und Entwickler von KeyShot ? der ersten Software für Raytracing sowie Licht- und Beleuchtungssimulation in Echtzeit, hat die Verfügbarkeit von KeyShot 6.2 bekanntgegeben

Europa nach der Brexit-Entscheidung: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im ZDF-Sommerinterview (FOTO)

Europa nach der Brexit-Entscheidung: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im ZDF-Sommerinterview (FOTO)

Auftakt zur diesjährigen Sommerinterview-Staffel im ZDF: Am
Sonntag, 10. Juli 2016, 19.10 Uhr, stellt sich die CDU-Vorsitzende
und Bundeskanzlerin Angela Merkel im ZDF-Hauptstadtstudio den Fragen
von Bettina Schausten. Die veränderte Situation in Europa nach der
Brexit-Entscheidung in Großbritannien ist ebenso ein Gesprächsthema
wie auch die deutsche Rolle in der europäischen Flüchtlingspolitik.

Die ZDF-Sommerinterviews gehen am Sonntag, 17. Juli 2016,