3sat
Donnerstag, 23. Juni 2016
19.20 Uhr: "Kulturzeit: Niemand ist eine Insel – Die Briten und wir"
Erstausstrahlung
Am 23. Juni 2016, dem Tag der Abstimmung über den Brexit, zeigt
das 3sat-Magazin "Kulturzeit", was zu Großbritannien gehört und wir
in Europa nicht missen wollen: von der Debattenkultur bis David
Bowie.
"Die spinnen die Briten!" hieß es einst bei Asterix. Aber ohne sie
wäre Europa und unsere Kultur um einiges &au
Neben Weltmeister Deutschland, Titelverteidiger Spanien und
EM-Ausrichter Frankreich zählen auch Großbritannien und Italien für
viele zum erweiterten Favoritenkreis der aktuellen
Europameisterschaft. Passend zum Turnier gibt es neue
Zwischenergebnisse aus der "Generation What"-Studie, die zeigen,
worin diese EM-Favoriten jetzt schon Meister sind: Deutsche zahlen
gerne Steuern, Spanier stehen auf Tattoos, Franzosen auf Kino und
Kultur, Italiener brauchen keine
Grasbrunn, 14. Juni 2016
Top-Rating für die Deutsche Oppenheim Family Office AG: In der aktuellen Studie der FondsConsult Research AG wird der Stiftungsfonds FOS Rendite und Nachhaltigkeit mit der Gesamtnote "sehr gut" ausgezeichnet. Damit gehört der Fonds mit einem derzeitigen Volumen von über 835 Mio. Euro (Stand Juni 2016) von der Deutschen Oppenheim zu den fünf Bestplatzierten der gesamten Studie. Das herausragende Ergebnis unterstreicht ein weiteres Mal die Au
Der internationale Kreditversicherer Coface hat
erneut das Zahlungsverhalten von Unternehmen im Raum Asien-Pazifik
untersucht. Das Ergebnis aus der Befragung von fast 3000 Unternehmen
in den acht Ländern Australien, China, Hongkong, Indien, Japan,
Singapur, Taiwan und Thailand: Sieben von zehn (69,8%) Prozent der
Unternehmen erlebten Zahlungsverzögerungen. Das ist keine
Verbesserung zur Untersuchung im Vorjahr (69,9%). Am schlimmsten ist
die Situation in Thailand: Dort erhielt f
Mainz, 09.06.2016 (CH). Volker Gallé steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Migrations-Geschichte(n) mit Volker Gallé“ des Online-Migrationsmuseums Lebenswege.
Ein Bündnis von namhaften Unternehmen aus der
Bio-Branche, wie Weleda, Herbaria, Salus und Sonnentor, fordert von
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und dem Bundesamt für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) einen wirksamen
Schutz vor weit verfrachteten Pestiziden. In einem offenen Brief
verlangen die Bio-Unternehmen wirksame Sofortmaßnahmen gegen den
Ferntransport der Herbizid-Wirkstoffe Pendimethalin und Prosulfocarb,
die von den Herstellern ADAMA, BASF u
"Deutschland hat sich verändert – durch Merkels
Flüchtlingspolitik." So beginnt am Mittwoch, 8. Juni 2016, 22.45 Uhr,
die "ZDFzoom"-Dokumentation "Die Flüchtlingskanzlerin – Was treibt
Angela Merkel an?". Die ZDF-Hauptstadtkorrespondenten Mathis Feldhoff
und Wulf Schmiese dokumentieren und analysieren die neun
dramatischsten Monate in der Kanzlerschaft Angela Merkels – von ihrer
Willkommenspolitik über die Zerwürfnisse mit der CSU und
Wissenschaft am Donnerstag, 9. Juni 2016
20.15 Uhr: "Bedingt einsatzbereit. Eine Analyse der Bundeswehr".
Dokumentation
21.00 Uhr: "scobel – Quo vadis Bundeswehr? Wie sieht das Militär der
Zukunft aus?". Gesprächssendung
Erstausstrahlung
Ist die Bundeswehr ihren Aufgaben gewachsen? Zuletzt sind immer
wieder kritische Fragen zu Material und Personal der Bundeswehr
diskutiert worden. Im Frühsommer erscheint zur Zukunftsfähigkeit der
Bundeswehr ein
"SWR MedientriXX" geht in die nächste Runde und die
zehn neuen Schulen stehen jetzt fest. Die Gewinner, die wieder über
ganz Rheinland-Pfalz verteilt sind, werden im kommenden Schuljahr
2016/2017 fünf von elf spannenden und zudem kostenlosen Angeboten zur
Medienbildung in der Grundschule auswählen und ausprobieren.
"MedientriXX" fasst wichtige medienpädagogische Angebote zusammen,
mit dabei sind die stärksten Medienkompetenz-Partner des La