In knapp drei Wochen entscheidet Großbritannien, ob es aus der EU
austritt oder Mitglied bleibt. Lediglich 8 Prozent der Befragten in
Deutschland fänden den so genannten Brexit gut, 23 Prozent ist der
Verbleib Großbritanniens egal, und 67 Prozent wollen, dass das
Vereinigte Königreich Mitglied der EU bleibt (Rest zu 100 Prozent
hier und im Folgenden "weiß nicht"). Die Angst, dass ein Austritt
Großbritanniens zu größerem wirtschaftl
Paris wird für die Terroristen des sogenannten
Islamischen Staates offenbar zur Blaupause, um ihren Krieg nach
Europa zu tragen. Und Deutschland gehört nun unstrittig zu den
bevorzugten Anschlagszielen. Das sind die ganz bitteren Wahrheiten,
die sich aus den Informationen zum vereitelten Anschlag auf die
Düsseldorfer Altstadt ergeben. Stichwort Paris: Während es Bin Laden
und Al Kaida noch auf symbolträchtige Ziele wie die New Yorker
Twin-Towers und das Pentagon a
"Wenn der Brexit abgewehrt wird, wird man Europa neu erfinden
müssen. Genauso, wenn die Briten gehen. Egal wie diese Entscheidung
ausfällt: So kann es nicht weitergehen, so werden die Nationalisten
immer stärker." Das sagt der ehemalige deutsche Außenminister und
Europa-Vordenker Joschka Fischer gegenüber "ZDFzoom". In der
Dokumentation "Gemeinschaft war gestern – Europa ohne Zukunft", die
am Mittwoch, 1. Juni 2016, um 22.45 Uhr,
Ungeachtet der aktuellen Streiks sieht der
Kreditversicherer Coface die französische Wirtschaft in einem
leichten Aufschwung. Einige Indikatoren im 1. Quartal stimmen
optimistisch: Wachstum, Konsumausgaben, Investitionen. Auch bei den
Insolvenzen gibt es eine deutliche Verbesserung: Sie gingen zuletzt
um über vier Prozent zurück, für 2016 rechnet Coface mit einem Minus
um 3,2 Prozent. Davon ausgenommen ist die Textil- und
Bekleidungsbranche sowie regional betrachtet de
Abi in der Tasche, aber doch keine Lust auf Uni? Für
Schulabgänger ist die Berufsorientierung als Entscheidung fürs Leben
eine Herausforderung. Wie wäre es also mit einem Beruf mit Anspruch
und Abwechslung? Beispiel Hörakustiker – ein Gesundheitshandwerk mit
vielfältigen Anforderungen.
Angehende Hörakustiker sollten ausgeprägte soziale Kompetenz
mitbringen genauso wie Interesse an medizinischen und physikalischen
Themen. Gefragt ist außerdem
Auf große Symbolik versteht sich Barack Obama. Sein
Besuch in Hiroshima wird in die Geschichtsbücher eingehen – auch wenn
er keine Entschuldigung für den Nuklearangriff vor 71 Jahren
ausgesprochen hat. Dass er überhaupt gekommen ist, als erster
US-Präsident, kann man ihm schließlich gar nicht hoch genug
anrechnen. Und selbst in Japan hatte kaum jemand eine Entschuldigung
erwartet; vielmehr ging es beiden Seiten darum, ihre Verbundenheit zu
betonen.
Die Frage, ob Sonderzahlungen wie Urlaubs- und
Weihnachtsgeld auf den Mindestlohn angerechnet werden können, war
bislang einer der größten Streitpunkte bei der Umsetzung des Gesetzes
für Geringverdiener. Insofern hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit
seinem Urteil nun ein Stück Klarheit geschaffen – wenn auch zum
Nachteil der Arbeitnehmer. Was wurde für ein Brimborium um die
Einführung des Mindestlohns gemacht. Nun dürften viele, die sich über