Allg. Zeitung Mainz: Vor dem Ende / Kommentar zu TTIP von Christian Matz

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und
den USA ist vorerst gescheitert. Einen anderen Schluss lassen die
vergangenen Tage nicht zu. Die Veröffentlichung der TTIP-Dokumente
durch Greenpeace macht zum einen die in zentralen Fragen
gegensätzlichen Positionen der vermeintlichen Partner deutlich. Zum
anderen ist das Thema damit endgültig in den Fokus einer breiten
Öffentlichkeit gerückt, und das zum Teil vernichtende Echo vor allem
in Deutschland, aber auc

Allg. Zeitung Mainz: Verlotterte Sprache / Kommentar zu Bildung und Integration von Reinhard Breidenbach

Bildung ist der Schlüssel zu allem, und Sprache ist
der Schlüssel zur Bildung. Keine neue Erkenntnis? Mag sein. Aber umso
merkwürdiger, nachgerade fahrlässig, wie schlampig manche mit Sprache
umgehen. Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, sagt,
keine Nation der Welt gehe so leichtfertig mit ihrer Sprache um wie
die Deutschen. Es ist zu befürchten, dass Kraus recht hat. Deshalb
stehen Lehrer in der Pflicht, aber mehr noch Eltern. Wahrscheinlich
i

Vier „Generation What?“-Dokumentationen in ZDFinfo / Große Online-Umfrage läuft weiter (FOTO)

Vier „Generation What?“-Dokumentationen in ZDFinfo / Große Online-Umfrage läuft weiter (FOTO)

Arbeit, Familie, Freunde, Liebe, Sex und Politik: Was diese
relevanten Themen heute für die Generation der 18- bis 34-Jährigen
beinhalten, ermittelt noch bis zum Herbst eine multimediale
Online-Umfrage unter www.generation-what.de. Am Freitag, 6. Mai 2016,
8.45 Uhr, startet in ZDFinfo die vierteilige Doku-Reihe zu
"Generation What?", die diese Umfrage thematisch begleitet.

Zum Auftakt rückt "Die Liebe, der Sex und Ich" in den Mittelpunkt,
bevor eine

dtms erweitert Online-Shop um 0180-Nummern

dtms erweitert Online-Shop um 0180-Nummern

Der 24h Bestellservice mit dem innovativen Nummernfinder ist nun auch für die Gassen 0180-3, 0180-5 und 0180-6 umgesetzt.
Ab sofort bietet die Mainzer dtms converting communication GmbH auch ei-nen Online-Shop für die Standard-Nummer des telefonischen Kundenservices in Deutschland an. 0180-Nummern sind hervorragend für Bestelldienste, Hot-lines oder Informationsabrufe geeignet und ergänzen die bereits online er-hältlichen 0800- und internationalen Geo-Rufnummern

VANTAiO lädt zum Portal Day 2016 ein

VANTAiO lädt zum Portal Day 2016 ein

"Portale 4.0 – Sind Sie bereit für eine neue Dimension? Der perfekte Rahmen für Ihren digitalen Arbeitsplatz." Das ist das Motto des diesjährigen VANTAiO Portal Days, zu dem der Mainzer Softwarehersteller und Portalspezialist herzlich einlädt.

Zur Wahl stehen drei Termine und Locations:

23.06.2016, München, Highlight Towers, 13.00 bis 17.30 Uhr
05.07.2016, Mainz, Hilton Hotel, 13.00 bis 17.30 Uhr
08.09.2016, Bern, Stade de Suisse, 13.00 bis 17.30 Uhr – in Koo

Allgemeine Zeitung Mainz: Anders aktuell / Kommentar von Christiane Stein zum 1. Mai

Nicht immer gelingt der Versuch, Relevanz oder
Nichtigkeit von Dingen und Entwicklungen an Zahlen festzumachen. Denn
dann wäre die Bedeutung der Themen, mit denen sich die Gewerkschaften
hierzulande beschäftigen, eindeutig im Sinkflug. Die Mitgliederzahlen
nehmen seit Jahren ab – von über 11 Millionen nach der
Wiedervereinigung und dem Zusammenschluss des DGB mit dem "Freien
Deutschen Gewerkschaftsbund" in Ostdeutschland auf rund 7,8 Millionen
um die Jahrtausendwende.

VANTAiO UND E-SPIRIT VERKÜNDEN AKTIVE PARTNERSCHAFT

VANTAiO UND E-SPIRIT VERKÜNDEN AKTIVE PARTNERSCHAFT

Der Mainzer Softwarehersteller und Portal Spezialist VANTAiO und die e-Spirit AG, Hersteller des Content Management Systems FirstSpirit, werden ab sofort im Bereich "SAP Portale/ Digitaler Arbeitsplatz" eng zusammenarbeiten.

VANTAiO ist Technologie- und zugleich Implementierungspartner der e-Spirit AG. Die Lösungen beider Unternehmen ergänzen sich perfekt: Mit seinen Software-Produkten setzt VANTAiO direkt auf den Funktionen des SAP Enterprise Portals auf und bietet mit sei

Iran: Verfrühte Euphorie? / Kreditversicherer Coface sieht noch ungelöste Probleme

Coface warnt vor verfrühter Euphorie hinsichtlich
der wirtschaftlichen Öffnung des Irans. Noch seien zu viele Punkte
auch im Zusammenhang mit den Sanktionen ungeklärt, als dass von einem
kurzfristigem Boom ausgegangen werden könnte, meint der
Kreditversicherer. Derzeit sieht Coface noch keine Möglichkeit,
Geschäfte in den oder im Iran mit Kreditversicherungsschutz zu
begleiten.

"Dem stehen einerseits noch ungeklärte Sanktionsfragen im Weg.
Andere

Was würde uns das Ende des Schengener Abkommens kosten? – Thema im 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“

Freitag, 29. April 2016, 21.00 Uhr,
Erstausstrahlung

Keine Grenzen in Europa – das Schengener Abkommen galt als der
Meilenstein der europäischen Integration. Doch einige Staaten haben
wegen der Flüchtlingskrise zeitweise wieder Grenzkontrollen
eingeführt. Zwischen Deutschland und Österreich sollen sie bis Mitte
Mai wieder aufgehoben werden. In der Zwischenzeit rüstet Österreich
aber seine Grenze zu Italien am Brenner auf.

Das 3sat-Wirtschaftsmagazin &q